Gerhard Schenkel hat junge Familien im Blick
Autor: Frank Weichhan
Sulzfeld am Main, Donnerstag, 10. August 2017
Willkommen zum Sommerinterview! Wir haben den Bürgermeistern im Landkreis zehn Fragen gestellt und der dienstälteste Bürgermeister des Landkreises macht den Anfang.
Willkommen zum Sommerinterview! Wir haben den Bürgermeistern im Landkreis zehn Fragen gestellt, die im Laufe der nächsten Wochen nach und nach veröffentlicht werden. Den Auftakt macht Gerhard Schenkel (Foto: Hartmut Hess). Der 62-Jährige ist seit 1984 in Sulzfeld das Ortsoberhaupt – und damit auch der dienstälteste Bürgermeister im Landkreis Kitzingen.
Frage: Die erste Hälfte der Wahlperiode ist vorbei – worüber freuen Sie sich besonders?
Gerhard Schenkel: Dienstlich: Es geht in der Gemeinde weiter voran. Privat: In der Sommerpause gibt es wieder einmal vermehrt Zeit, um sich mit den eigenen Kindern zu treffen, die derzeit in München und Stuttgart leben.
Welche Projekte packen Sie bis 2020 in Ihrer Gemeinde noch an?
Mainlände wird fertig
Schenkel: Im Mittelpunkt steht die Fertigstellung der Neugestaltung der Mainlände mit dem Bau des Busparkplatzes und mit weiteren Stellplätzen. Am Ortseingang von Kitzingen kommend werden Ladestation für Pkw und Fahrräder angebracht. Wir unterstützen weiterhin sanierungswillige Grundstückseigentümer im Altortsbereich. Nach der Fertigstellung des neuen integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts wird im Gemeinderat die weitere Vorgehensweise abzustimmen sein.
Was steht direkt nach der Sommerpause an?
Schenkel: Die Ausschreibung für den Busparkplatz, außerdem Überlegungen zur Regelung des ruhenden Verkehrs im Altortsbereich.