Druckartikel: Gemeinsame Liste für die Wahl

Gemeinsame Liste für die Wahl


Autor: Redaktion.

Rüdenhausen, Donnerstag, 03. Oktober 2013

Was in anderen Ortschaften schon lange üblich ist, wird nun auch in Rüdenhausen zur Wirklichkeit: Die im Gemeinderat vertretenen großen Gruppierungen Rüdenhausens, die Freie unabhängige Wählergruppe (FuW) sowie die Gruppe CSU-Bürgerblock haben sich in Gesprächen auf diese neue Konstellation geeinigt. Das teilt die Gemeinde Rüdenhausen mit.


Was in anderen Ortschaften schon lange üblich ist, wird nun auch in Rüdenhausen zur Wirklichkeit: Die im Gemeinderat vertretenen großen Gruppierungen Rüdenhausens, die Freie unabhängige Wählergruppe (FuW) sowie die Gruppe CSU-Bürgerblock haben sich in Gesprächen auf diese neue Konstellation geeinigt. Das teilt die Gemeinde Rüdenhausen mit.

Grundgedanke für diese Vorgehensweise war, dass der Wähler bei Kommunalwahlen einer Persönlichkeitswahl den Vorrang vor Parteien gibt. Ein weiterer Effekt dieses Vorgehens ist, dass ein aufwendig geführter Wahlkampf mit all seinen auch schädlichen Auswirkungen für den örtlichen Frieden so nicht stattfindet.

Die Arbeit des amtierenden Gemeinderates habe beispielhaft aufgezeigt, dass trotz unterschiedlicher politischer Grundhaltung für alle Mitglieder ausschließlich die Sorge um das Wohl aller Bürger im Vordergrund steht und die parteipolitische Ausrichtung bei Entscheidungen niemals eine Rolle gespielt habe, so die Mitteilung.

Die an den Vorgesprächen beteiligten Gruppierungen waren einhellig der Ansicht, dass durch die Entscheidung für eine gemeinsame Liste ein Beitrag dazu geleistet werde, dem Wähler am Wahltag seine Entscheidung zu erleichtern und eventuell auch einige, durch einen enormen Wust an Wahlangeboten verunsicherte und dadurch zum Nichtwähler mutierte Bürger wieder an die Wahlurne zu bringen.

Jeder politisch engagierte Bürger Rüdenhausens ist aufgerufen, sich, wenn er an einer Kandidatur zum Gemeinderat Interesse hat, für diese gemeinsame Liste zur Verfügung zu stellen. In einer terminlich noch festzulegenden öffentlichen Nominierungsversammlung liegt es dann am Wähler, seine bevorzugten Kandidaten auf dieser Liste zu platzieren.

Übrigens: über einen Namen verfügt diese gemeinsame Liste noch nicht, ist aber für ernst gemeinte Ideen aus der Bevölkerung dankbar, so die Mitteilung der Gemeinde.