Geld für Denkmäler
Autor: cia
Kitzingen, Dienstag, 10. Mai 2016
Über finanziellen Segen aus dem Fördertopf der Bayerischen Landesstiftung freuen sich einige Pfarrgemeinden aus dem Landkreis Kitzingen.
Über finanziellen Segen aus dem Fördertopf der Bayerischen Landesstiftung freuen sich einige Pfarrgemeinden aus dem Landkreis Kitzingen. Insgesamt fließen 97 400 Euro zu verschiedenen Projekten in den Landkreis, teilen die Landtagsabgeordneten Günther Felbinger (Freie Wähler), Otto Hünnerkopf (CSU) und Volkmar Halbleib (SPD) mit.
Folgende Projekte aus dem Landkreis werden gefördert:
- Die Sanierung der evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Sixtus in Prichsenstadt wird mit 43 000 Euro bezuschusst.
- Für den Dachausbau und die Instandsetzung des Anwesens Alte Poststraße 5 in Kitzingen werden 13 100 Euro bewilligt.
- Die katholische Kirchenstiftung St. Johannes Kitzingen erhält zur Außensanierung des Pfarrhauses 9800 Euro.
- Die Sanierung der Stadtmauer im Bereich des ehemaligen Benefiziums in Iphofen wird mit 31 500 Euro bezuschusst.
Neben den klassischen Zuschüssen des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege können Eigentümer für denkmalpflegerische Maßnahmen zusätzliche Fördermittel aus der Bayerischen Landesstiftung erhalten. Alle Abgeordneten weisen die Eigentümer von denkmalgeschützten Objekten auf diese Fördermöglichkeit hin und empfehlen, rechtzeitig Anträge zu stellen.
Insgesamt wurden bayernweit 9 164 100 Euro aus der Landesstiftung verteilt. An unterfränkische Projekte wurden 1 124 400 Euro ausgeschüttet.