Druckartikel: Geiselwinder Marktladen hat wieder geöffnet

Geiselwinder Marktladen hat wieder geöffnet


Autor: Andreas Stöckinger

Geiselwind, Dienstag, 13. Mai 2014

Ab sofort ist sie wieder offen, die Ladentüre am Marktladen in Geiselwind. Der neue Betreiber Jürgen Butz eröffnet an diesem Mittwoch offiziell den Gemischtwarenladen am Marktplatz, der Ende Februar seine Pforten geschlossen hatte. Über den Neustart freuen sich Bürgermeister Ernst Nickel und viele Gemeindebürger.
Wieder Betrieb im Geiselwinder Marktladen: Das Geschäft in der Ortsmitte hat mit Jürgen Butz (2. von links) einen neuen Betreiber. Vermieter Claus Hünerkopf, Harald Müller von der LHG Eibelstadt und Bürgermeister Ernst Nickel (von links) wünschten zum Start alles Gute.


Ab sofort ist sie wieder offen, die Ladentüre am Marktladen in Geiselwind. Der neue Betreiber Jürgen Butz eröffnet an diesem Mittwoch offiziell den Gemischtwarenladen am Marktplatz, der Ende Februar seine Pforten geschlossen hatte. Über den Neustart freuen sich Bürgermeister Ernst Nickel und viele Gemeindebürger.

„Ohne den Laden fehlte richtig was“, meinte Nickel. Häufig sei er in den letzten Wochen angesprochen worden, ob und wann es wieder weitergehe. Nun ist es so weit, der in Burgebrach wohnende Jürgen Butz richtete in den vergangenen Tagen das Geschäft ein. „Wir haben gerade die letzten zwei Wochen intensiv genutzt, um noch einige Arbeiten zu erledigen“, sagte Butz. Jetzt sind auch die Probleme mit dem neuen Kassensystem behoben.

Durch eine Anzeige im Steigerwald-Kurier ist Jürgen Butz auf das Geschäft aufmerksam geworden. Butz ist vom Fach. Der gebürtige Nürnberger arbeitete bereits 27 Jahre im Lebensmittelhandel und war als Hausleiter bei Ketten wie Kaufland, oder Marktkauf in verschiedenen Objekten tätig. Zuletzt verdiente er im Online-Geschäft sein Geld. Im Vorjahr zog er mit seiner Familie aus dem Karlsruher Raum wieder nach Franken.

Die Idee, ein eigenes Geschäft zu betreiben, verfolgte ihn schon länger, da kam die Anzeige genau richtig. „Ich habe mir mal das mal von außen angesehen, dazu das Umfeld und den Ort, das sagte mir alles zu“, sagt er. Also entschloss sich Butz zu dem Schritt. Zusammen mit seiner Frau will er zunächst das Geschäft betreiben. Geöffnet von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr, sowie von 14 bis 18 Uhr. Am Mittwoch und am Samstag ist jeweils von 8 bis 15 Uhr offen.

Das Sortiment ist bis auf wenige Dinge das gleiche geblieben, wie beim Vorgänger. „Wir haben es in manchen Bereichen ergänzt, um uns etwas breiter aufzustellen“, sagt Butz. Frischkost, Molkereiprodukte, Getränke, Obst und Gemüse sowie Lebensmittel für den täglichen Bedarf bietet das Angebot. Beliefert wird das Geschäft weiterhin von der LHG in Eibelstadt, die laut Gebietsleiter Harald Müller etwa 500 derartige Lebensmittelläden im Umkreis von 200 Kilometer versorgt.

Die Gemeinde, wie auch der Vermieter Claus Hünerkopf, unterstützten den neuen Betreiber, wo es ging. So wurde unter anderem die Hofeinfahrt neu gepflastert, was das An- und Abfahren der Container erleichtert. „Viele Leute, gerade die älteren Bürger, freuen sich, dass es wieder einen Laden gibt. Wir hoffen, dass die Bürger den Marktladen für ihre Einkäufe nutzen“, wünschte Nickel dem neuen Inhaber zum Start.