Druckartikel: Nach Odyssee: Bäcker (61) rettet seinen Betrieb im Kreis Kitzingen - "schwerer Aufwand"

Nach Odyssee: Bäcker (61) rettet seinen Betrieb im Kreis Kitzingen - "schwerer Aufwand"


Autor: Fynn Partheymüller

LKR Kitzingen, Freitag, 29. Dezember 2023

Bäcker Wolfgang Reuchlein aus dem Raum Kitzingen hat ein echtes Albtraum-Jahr hinter sich. Nach dem Verlust seiner Wohnung muss er bald die Backstube dichtmachen. Doch der 61-Jährige hat eine Notlösung gefunden, damit der Betrieb weiterlebt.
Für die Bäckerei Reuchlein geht das Kapitel in Albertshofen zu Ende.


Die Bäckerei Reuchlein in Albertshofen (Landkreis Kitzingen) sollte eigentlich im vergangenen Jahr um diese Zeit schon ausziehen, da der Pachtvertrag auslief. Seine Wohnung, die über der Bäckerei lag, musste Chef Wolfgang Reuchlein schon verlassen.

Lange Zeit sah es deswegen düster für den gelernten Bäcker aus, da auch im Umkreis keine passenden Räumlichkeiten für eine Bäckerei zu finden waren. Denn den Traum des eigenen Backgeschäfts wolle er nicht aufgeben. Nach einigen Verhandlungen mit den Vertragspartnern konnte der 61-Jährige die Bäckerei noch ein Jahr lang halten. Jetzt ist jedoch bald endgültig Schluss in Albertshofen - doch Reuchlein hat schon einen Plan, wie er gegenüber inFranken.de berichtet. 

Bäckerei in Albertshofen zieht endgültig aus - das sind die Hintergründe

Aufgrund seiner guten Beziehung zu den Vermietern habe Reuchlein den Pachtvertrag für die Bäckerei noch einmal verlängern können. "Das wurde vom Eigentümer nochmals abgesegnet und ich möchte mich hierfür auch herzlichst bedanken, dass das noch möglich gemacht wurde", erklärt er. Denn vor einem Jahr standen für seine Bäckerei im Umfeld von Albertshofen keine geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung, obwohl er sein Geschäft gerne weiterführen wollte.

Video:




Nun zieht er aus der Bäckerei bis zum 30. Januar 2024 endgültig aus. "Das ist jetzt beschlossene Sache, das ist definitiv der letzte Tag", erklärt er weiter. Seine Wohnung über dem Geschäft musste der Bäcker schon verlassen. Er habe aber kurze Zeit später "schon wieder was Passendes gefunden", erklärt er.

Nebenbei unterhält er nämlich einen kleinen Dorfladen in Rödelsee, wohin jetzt auch seine Bäckerei ziehen wird. "Die Idee, neue Räumlichkeiten in Albertshofen und Umgebung zu bekommen, hat sich zerschlagen", so Reuchlein. Zwar habe es einige Angebote gegeben, diese konnte er aber aus finanzieller Sicht nicht verwirklichen. "Die nötigen Renovierungen hätten einfach zu viel Geld gekostet", erklärt er.

Bäckerei hat Zukunft in Dorfladen - hier können Kunden künftig einkaufen

Die Bäckerei werde deshalb Schritt für Schritt in den Dorfladen integriert. Doch eigentlich wollte er nicht beide in einem haben. "Eine Bäckerei außerhalb vom Dorfladen wäre schön, um Umwelt-Schwankungen auszugleichen. Mal läuft der eine Laden besser als der andere, damit kann man das finanziell ausgleichen", hatte Reuchlein im damaligen Gespräch erklärt. 

Jedoch führe nichts mehr daran vorbei. Einige Investitionen musste er deswegen schon tätigen. "Die Umbauarbeiten waren ein unglaublich hoher, finanzieller Aufwand. Ich bin der Gemeinde Rödelsee ebenfalls sehr dankbar, dass sie einen Teil übernommen hat." Alles in allem sei alles ein "schwerer Aufwand" gewesen. Den Dorfladen alleine zu führen, mache laut Reuchlein keinen Sinn.

"Man bleibt da immer am Geld hängen, nur mit dem Laden verdient man kein Geld mehr", erklärt er. Mitte des Jahres begannen dafür schon die Vorarbeiten, ab Januar soll alles bereit sein. Bis dahin werde die Bäckerei in Albertshofen über Weihnachten noch das beliebte Weihnachtsgebäck produzieren. "Bis circa zum 20. Januar 2024 wird das Geschäft noch geöffnet sein, danach nur noch in Rödelsee." Weitere Nachrichten aus Kitzingen findet ihr in unserem Lokalressort.