Gasthaus in Franken feiert erfolgreiche Wiedereröffnung
Autor: Clara Maria Wimmer
Escherndorf, Freitag, 01. August 2025
In den letzten Jahren war es ruhig um das Traditionsgasthaus, doch nun haben neue Pächter dem Restaurant neues Leben eingehaucht - was bei den Gästen offenbar gut ankommt.
Die Räumlichkeiten des Gasthauses zur Krone in Escherndorf (Landkreis Kitzingen) sind etwa 300 Jahre alt. Erst im Jahr 1934 wurde das ehemalige Privathaus dann zum Gasthaus umfunktioniert und war damit "das erste bayerische Gasthaus einer Winzergenossenschaft", heißt es auf der Webseite des Lokals. Über längere Zeit stand das Weingasthaus zuletzt aber leer. "Rund dreieinhalb Jahre", erklärt die neue Pächterin Leonita Focsa, die das Restaurant nun gemeinsam mit ihrem Mann Claudio Tocco führt.
"'Seine bisherige Blütezeit erlebte das Gasthaus in den 70er und 80er Jahren", heißte es vonseiten des Gasthauses zur Krone eG. "Aber irgendwann ging es bergab." Im Jahr 2011 wurde das Gebäude demnach dann komplett saniert und neueröffnet. "Es spricht für ein Wirtshaus, wenn sich Einheimische, Stammgäste, die von weiter her kommen, und Touristen gleichermaßen wohlfühlen", so die Genossenschaft. Nach mehrjährigem Stillstand haben Focsa und Tocco das Lokal jetzt übernommen - und seit dem 1. Juli 2025 bewirten die beiden auch wieder regelmäßig Gäste.
"Essen kommt sehr gut an": Genossenschaftliches Weingasthaus in Volkach wieder geöffnet
Bis Ende Mai 2025 hat das Paar das Restaurant "Claudio's Ristorante" in Geiselwind betrieben. "Und jetzt sind wir hier", sagt Focsa im Gespräch mit inFranken.de. Bewirtet wird man dort in Manier der italienischen und sardischen Küche. Sardisch, da Focsas Mann, Tocco, gebürtig aus Sardinien kommt. Besonders bei der Pasta bekommt man den sardischen Einfluss in der Küche zu schmecken, erläutert die Wirtin.
Die Speisekarte bietet reichlich Auswahl an italienischen Gerichten: Von diversen Vorspeisen, Suppen, etlichen Salatvariationen über verschiedene Pastagerichte und Pizzen, die es neben der klassischen Variante mit Tomatensoße auch als Pizza Bianca mit Kräuter-Crème fraîche gibt. Eine große Auswahl an Fleischgerichten mit Kalb, Schwein, Hähnchen oder Rind sowie eine kleine Fischkarte sind ebenfalls zu finden. "Bisher läuft es gut", erklärt Focsa zufrieden. In den ersten Wochen habe sie bereits "zahlreiche Rückmeldungen" bekommen. "Das Essen kommt sehr gut an", freut sie sich. Mehr Nachrichten aus Kitzingen und der Region findest du in unserem Lokalressort.