Druckartikel: Fritz Schweigert seit 60 Jahren als Sänger aktiv

Fritz Schweigert seit 60 Jahren als Sänger aktiv


Autor: Peter Hartmann

Michelfeld, Montag, 18. April 2016

Fritz Schweigert wurde für 60 Jahre aktives Singen im Chor der Michelfelder Sänger ausgezeichnet.
Langjährige aktive Sänger des Männergesangvereins Michelfeld haben sich nach ihrer Ehrung mit ihrem Vorsitzenden Richard Haack und mit dem Gruppenchorleiter der Sängergruppe Kitzingen, Adalbert Hanshans, zu einem Erinnerungsfoto aufgestellt. Von links: Richard Haack, Walter Götz (50 Jahre), Fritz Schweigert (60 Jahre), Hermann Hösch (25 Jahre), Erwin Röder (50 Jahre) und Adalbert Hanshans. FOTO Peter Hartmann


Eine ganz besondere Ehrung stand im Mittelpunkt des öffentlichen Liederabends des Männergesangvereins Michelfeld in der alten Schule: Fritz Schweigert wurde für 60 Jahre aktives Singen im Chor der Michelfelder Sänger ausgezeichnet.

Neben Fritz Schweigert händigte Adalbert Hanshans aus Sulzfeld, Gruppenchorleiter der Sängergruppe Kitzingen, noch Erwin Röder und Walter Götz für 50 Jahre und Hermann Hösch für 25 Jahre aktives Singen im Männerchor die entsprechende Urkunde des Fränkischen Sängerbundes und des Deutschen Chorverbandes aus. Richard Haack, Vereinsvorsitzender und Chorleiter assistierte ihm beim Überreichen der goldenen Ehrennadeln.

Als Rentner wieder eingetreten

Fritz Schweigert kam mit 24 Jahren zu den Sängern und war jahrelang Stellvertreter des Vorsitzenden. Erwin Röder hat sich als Mitglied des Vereinsausschusses einen Namen als Organisator gemacht. Ehrenvorsitzender Walter Götz diente den Sängern lange Jahre als Vorsitzender und war der Schöpfer der „Fahrt ins Ungewisse“. Hermann Hösch war bereits in jungen Jahren in den Chor eingetreten, musste aber später berufsbedingt eine Pause einlegen. Er ist dann als Rentner wieder zum Chor gestoßen. Jubilar Hösch gilt als eine Stütze der Geselligkeit im Chor.

Der Männergesangverein 1925 Michelfeld, zurzeit mit 26 aktiven Sängern, hatte noch die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins der Kitzinger Siedlung, Chorleitung Doris Müller und den Männergesangverein Frohsinn, Chorleitung Gregor Kernwein, aus Seinsheim eingeladen. Alle sehr schwungvoll dargebotenen Lieder befassten sich mit der Freude über den herbeigesehnten Frühling. Es wurden von den Chören reichlich Zugaben eingefordert. Eine von den zahlreichen Besuchern dankbar aufgenommene und mit Beifall bedachte Bereicherung des Liederabends waren die Vorträge von Evergreens, dargeboten von Cilly Fröhling, Klarinette, aus Lipprichhausen (Kreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim) und Christine Vogel, Akkordeon, aus Randersacker (Kreis Würzburg).

Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Kein schöner Land“ klang der Liederabend aus.