Druckartikel: Freude über lebendigen Verein

Freude über lebendigen Verein


Autor: da

Albertshofen, Sonntag, 15. März 2015

Trotz ihres Durchschnittsalters von über 60 Jahren sind die Naturwanderfreunde in Albertshofen ein lebendiger Verein mit aktiven Mitgliedern, wo es Spaß macht, der Vorsitzende zu sein. Das betonte Thomas Hollenbacher bei der Jahreshauptversammlung am Samstag in der mit rund 70 Mitgliedern mehr als gut besuchten Gartenlandhalle in Albertshofen.
Ehrung: Der Vorsitzende der Naturwanderfreunde Albertshofen, Thomas Hollenbacher (Siebter von links), ist stolz auf die anwesenden Jubilare, die 40 Jahre im Verein sind.


Trotz ihres Durchschnittsalters von über 60 Jahren sind die Naturwanderfreunde in Albertshofen ein lebendiger Verein mit aktiven Mitgliedern, wo es Spaß macht, der Vorsitzende zu sein. Das betonte Thomas Hollenbacher bei der Jahreshauptversammlung am Samstag in der mit rund 70 Mitgliedern mehr als gut besuchten Gartenlandhalle in Albertshofen.

Besser als mit der großen Beteiligung konnten die Mitglieder nicht zeigen, dass sie sich bei den Naturwanderfreunden sehr wohl fühlen. Ein Verein, der im September 2014 an zwei Tagen sein 40jähriges Bestehen feierte.

139 Mitglieder sind das Fundament des Vereins, darunter sechs Jugendliche, wie Hollenbacher in seinem Bericht festhielt. Bei den sechs Veranstaltungen im Berichtsjahr wie Maiwanderung, Radtour im Frühsommer, Herbst- und Winterwanderung konnten fast vierhundert Teilnehmer begrüßt werden.

Gegen Ende seines Berichts wies der Vorsitzende auf den Vereinskasten in der Kirchstraße hin, in dem immer die aktuellen Vereinsinfos mit Terminen sowie vergangene und geplante Veranstaltungen zu finden sind. Höhepunkt des Abends war die Ehrung der fünfzehn Mitglieder mit 40, 25 und 10 Jahren Vereinszugehörigkeit.

40 Jahre sind Günter Östheimer, Ferdinand Kordmann, Albrecht König, Ernst Dümler, Heini Mehnert, August Wagner, Bruno Zepter, Frank Zepter, Uwe Zepter, Wolfgang Zepter und Ulf Zeptner bei den Naturwanderfreunden.

Für 25 Jahre Vereinszughörigkeit konnten Hermann Höhn, Wolfgang Lehner sowie Hans Uhl geehrt werden. Christa Ringelmann erhielt ihre Urkunde für zehn Jahre Zugehörigkeit.

Eine Besucherin erhielt gegen Schluss der Veranstaltung großen Beifall, als sie als einzigen Wunsch äußerte, es möge immer alles so bleiben wie bisher.