Druckartikel: Fernwasser investiert 8,4 Millionen

Fernwasser investiert 8,4 Millionen


Autor: Redaktion.

, Donnerstag, 09. Januar 2014

Rund 8,4 Millionen Euro investiert die Fernwasserversorgung Franken (FWF) mit Sitz in Uffenheim in diesem Jahr Jahr in ihre Anlagen.


Rund 8,4 Millionen Euro investiert die Fernwasserversorgung Franken (FWF) mit Sitz in Uffenheim in diesem Jahr Jahr in ihre Anlagen.

In ihrer jüngsten Sitzung beschloss die Verbandsversammlung den Wirtschaftsplan und die Haushaltssatzung für das Jahr 2014. Die Fernwasserversorgung Franken versorgt auch Teile des Landkreises Kitzingen mit Trinkwasser.

Das Gesamtvolumen des Erfolgsplanes 2014 liegt mit rund 22,3 Millionen Euro nahezu auf dem Niveau des Ansatzes des Vorjahres von rund 22,4 Millionen Euro, berichtet die FWF in ihrer Pressemitteilung.

Für die Sanierung der Versorgungsanlagen sind rund 2,2 Millionen Euro veranschlagt. Knapp die Hälfte davon wird für den FWF-Anteil am Erneuerungsaufwand für die Brunnen der Reckenberg-Gruppe benötigt. 900 000 Euro sind für die Restfinanzierung der Erneuerung der Fernleitung vom Pumpwerk Hüttenheim bis zum Abzweig am Frankenberg vorgesehen.

Im Vermögensplan sind 6,2 Millionen Euro veranschlagt. Hiervon werden rund 2,4 Millionen zur Finanzierung des ersten Abschnittes der Fernleitung vom Hochbehälter Frankenberg in Richtung Herbolzheim benötigt. Außerdem sind zwei neue Kabelstrecken in den Landkreisen Ansbach und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim eingeplant.

Mit einem Investitionsvolumen von 8,4 Millionen Euro leistet die FWF erneut einen wichtigen Beitrag zur Förderung mittelständischer Unternehmen in der Region und deren Arbeitsplätze, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Der Wirtschaftsplan 2014 sieht erneut keine neuen Kredite vor. Die FWF ist schuldenfrei.