Wir müssen die Ostereier nicht im Schnee suchen, aber richtig schön wird das Wetter an Ostern leider auch nicht.
Es war doch eigentlich nur die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit. Von Regenzeit hat keiner was gesagt. Soll nachher bloß keiner wieder von den Herren Wetterexperten kommen und behaupten, dass der März wieder viel zu trocken war. Dem erzählen wir dann aber was.
Aber dafür werden wir ja jetzt am Wochenende großzügig entschädigt – mit einer Art Vorsommer-Einbruch. Wobei wir das Wort „Einbruch“ besser nicht in die Tastatur klopfen sollten, nachdem wir am Donnerstag in der Zeitung lesen mussten, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche gerade durch die Decke geht.
Neben Sommer- und Regenzeit scheint auch wieder mal die Stauzeit ausgebrochen zu sein. In der Nacht zum Donnerstag gab es auf der A 3 einen Laster-Unfall bei Randersacker. Die Folge: Totalsperre. Und so staute es sich schon in der Nacht zunächst bis aufs Biebelrieder Kreuz. Dann darüber hinaus bis Kitzingen/Schwarzach. Später bis Geiselwind. Noch später bis München. Am Ende bis zum Südpol, was dem Vernehmen nach die Pinguine ganz schön verstört haben soll.
Totaler Stillstand. Bis Donnerstagmittag. Eine Autobahn als einziger, großer Parkplatz.
So ein Monster-Stau wirft einige Fragen auf: Sind genügend Getränke an Bord? Hält die Batterie? Ist noch was im Tank? Und vor allem: Was tun, wenn man mal pinkeln oder sonst was muss und beispielsweise auf einer Brücke bei Biebelried über der B 8 steht?
Profis haben deshalb immer einen Plastikbecher im Handschuhfach. Es soll auch Leute geben, die ihre Gummifußmatte eingerollt und dann – keine Bilder, bitte!
Das Problem ist: In Zeiten von Handykameras und Youtube ist es vielleicht besser, in die Hose zu machen, als irgendwelche Aktionen zu starten, die dann online jeder sehen kann.