Emotionaler Abschied von Peter Wilhelm
Autor: Bearbeitet von Andreas Knappe
Marktbreit, Montag, 01. August 2016
Gut besucht war das Schulfest der beiden privaten Realschulen in Marktbreit. Die Schulfamilie bereite ihrem Leiter einen emotionalen Abschied.
Gut besucht war am vergangenen Freitag das Schulfest der beiden privaten Realschulen in Marktbreit. Mit Ausstellungen, einer Aufführung im Schulgebäude und einem bunten Programm im schattigen Kastanienhof führten die Schüler der Privatschulen kurzweilig und mit ausgelassener Stimmung durch den Tag, heißt es in einer Pressemitteilung.
Für emotionale Momente mit einer Mischung aus Wehmut und einer Prise Humor sorgte die Verabschiedung des langjährigen Schulleiters Peter Wilhelm. Den Auftakt gaben die Lehrer mit einem Ständchen. A cappella und mit Hut und Sonnenbrille sangen die Pädagogen nach einer Melodie von Udo Lindenberg den „Sonderzug nach Breit“.
In einer gemeinsamen Ansprache gaben anschließend der Schulträger – vertreten durch Petra Wiehl und die neue Schulleiterin Silvana Bucko – einen Überblick über die Karriere von Wilhelm und der mit ihm erreichten Schulentwicklung. Sie dankten dem scheidenden Schulleiter für sein Engagement und überreichten einen Präsentkorb mit Produkten aus den neuen Bundesländern als Anspielung auf seinen Ruhestand. Darüber hinaus gab es noch 20 Flaschen „Fränkische Währung“ als Erinnerung an sein Wirken in Franken und symbolisch für jedes Leitungsjahr.
Abschied in eine neue Heimat
Dem passionierten Motorradfahrer übergaben seine Schüler als Präsent ein selbstgemaltes Keilrahmenbild mit Motorradmotiv, das laut Wilhelm in seiner neuen Heimat einen Ehrenplatz erhalten wird.
Die neue Schulleitung Silvana Bucko und Andreas Strümper zeigten sich dankbar bei dem bisherigen Schulleiter für die Übergabe zweier lebendiger Schulen und bekannten sich dazu, wie ihr Vorgänger immer ein offenes Ohr für die Schüler und Lehrer haben zu wollen.
Sichtlich ergriffen verabschiedete sich Wilhelm in seiner Schlussrede von der Marktbreiter Schulfamilie. Er äußerte sich zuversichtlich für die Zukunft und stellte es als Qualitätsmerkmal der Marktbreiter Privatschulen heraus, dass entgegen der Bevölkerungsentwicklung im kommenden Schuljahr wieder wie gewohnt zwei Eingangsklassen an der Leo-Weismantel-Realschule und zudem eine Eingangsklasse an der Bildungschancen-Realschule geführt werden. Schließlich versprach er seinen beiden Schulen auch als Ehemaliger regelmäßig einen Besuch abzustatten, was von allen Beteiligten mit Applaus quittiert wurde.