Eine junge Frau ist jetzt CSU-Kassier

2 Min
Ein akkurat geführtes Kassenbuch konnte Hans Bartz 26 Jahre lang als Kassier präsentieren. Nun gibt er das Amt ab. Fotos: Nathalie Zapf
Ein akkurat geführtes Kassenbuch konnte Hans Bartz 26 Jahre lang als Kassier präsentieren. Nun gibt er das Amt ab. Fotos: Nathalie Zapf
Vier Damen an der Spitze des CSU-Ortsverbandes: Neben Klaus Wolz gehören zum Vorstand Annemarie Mauer, Manuela, Charlotte und Isabell Strohofer.
Vier Damen an der Spitze des CSU-Ortsverbandes: Neben Klaus Wolz gehören zum Vorstand Annemarie Mauer, Manuela, Charlotte und Isabell Strohofer.
 

Hans Bartz war 26 Jahre lang der Herr der Zahlen des CSU-Ortsverbandes Geiselwind. Ganz spontan erklärte sich eine junge Frau dazu bereit, die Kasse ins Internet-Zeitalter zu transferieren.

26 Jahre lang hat er akkurat die Kassenbücher des CSU-Ortsverbandes geführt. Bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend beendete Hans Bartz seine Laufbahn als Kassier. Im Gepäck hatte er einen Jahresrechnungsabschluss von 1987. "Im März 1987 bin ich beigetreten und seitdem mache ich die Kasse", erklärte der Geiselwinder. "Es tut mir leid, aber aus gesundheitlichen Gründen kann ich es nicht mehr machen."
Der 2. Vorsitzende Klaus Wolz bedankte sich bei ihm. "Das ist schon eine Leistung", sagte er zu dem langjährigen verlässlichen Dienst. Bartz hat ihn gerne getan und sich als Elektroingenieur vor 26 Jahren in die Kassenführung eingearbeitet. "Es war interessant und aufschlussreich", sagt er über seine Zeit bei der CSU und erinnert sich besonders gerne an den Ausflug in den Bundestag.

Neben dem Dienst als Kassier hat er sich auch Jahrzehnte lang in der Kirchengemeinde engagiert, war Ministrant, Mesner, Kommunionhelfer, Pfarrgemeinderat. Seinen Posten bei der CSU hat er nun in jüngere Hände gelegt. Denn die Arbeit am Computer war es vor allem, die er gerne in jüngere Hände gegeben hätte. Als die 21-jährige Charlotte Strohofer für den Posten vorgeschlagen wurde, lachte sie und stellte sich als Kandidatin zur Verfügung. Mit einer Enthaltung wurde sie gewählt. "Alle haben mir Unterstützung zugesagt, dann passt ja alles", erklärte sie im Gespräch mit unserer Zeitung, warum sie sich nicht vor der Verantwortung scheut. Die übrigen Vorstandsposten blieben unverändert. Ein Amt jedoch übernimmt Bartz trotzdem noch. Er wurde gemeinsam mit Gerhard Seitz zum Kassenprüfer gewählt.
Auf das vergangene Jahr blickte Annemarie Mauer zurück. Der CSU-Ortsverband hat das Treffen am Dreifrankenstein ausgerichtet. Eine Tradition ist mittlerweile das CSU-Kreisseniorentreffen in Castell, zu dem die Geiselwinder CSU mit einem Bus fuhr. "Man hört immer Positives, wenn wir wieder heimfahren", berichtete Mauer. Eine wichtige Veranstaltung sei auch die Ferienpassaktion, die im Autohof Strohofer stattfand. "Die Isabell managt das wunderbar", lobte Annemarie Mauer die Schriftführerin Isabell Strohofer. Am ersten Schultag verteilte die CSU Äpfel an die Erstklässler. Am 6. Januar hat der Neujahrsempfang mit Anja Weisgerber, der Kandidatin für die Bundestagswahl, stattgefunden. Zuletzt fand eine Besprechung mit den Freien Wählern und der G18 statt, berichtete Annemarie Mauer. Es ging um eine gemeinsame Gemeinderatsliste bei den Kommunalwahlen im März 2014. Der Tenor sei positiv gewesen. Man sei mit dem Ergebnis auseinander gegangen, das Thema in den Vorständen zu besprechen. Michael Weilnhammer, CSU-Mitglied und für G 18 im Gemeinderat, bekräftigte: "Es ist wichtig, dass der Bürger sieht, dass nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht, sondern dass wir zeigen, dass wir miteinander die Interessen von Geiselwind vertreten."
Beim Gespräch über aktuelle politische Themen mit Kreisgeschäftsführerin Gerlinde Martin wurde angeregt, das "Nein" zu einem Nationalpark Steigerwald weiterhin zu bekräftigen.

Das Ergebnis der Neuwahlen:
Vorsitzende Annemarie Mauer

Stellvertreter
Manuela Strohofer und Klaus Wolz

Kassierin
Charlotte Strohofer

Schriftführerin
Isabell Strohofer

Beisitzer
Georg Beck, Fritz Dürr, Willi Gampel, Gerhard Seitz, Anastasia Strohhofer
Kassenprüfer Hans Bartz, Gerhard Seitz