Oskar Goeß aus Obernbreit machte zum ersten Mal beim Bürger- und Gästeschießen in Marktbreit mit - und auch nur, weil ihn seine Kameraden überredet hatten. Der Mut wurde belohnt: Goeß gewann den 1. Preis.
Den Hauptgewinn des 36. Kleinkaliber Bürger- und Gästeschießens der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Marktbreit 1590 e.V. - eine Wochenend-Reise für zwei Personen - ging in diesem Jahr nicht nach Marktbreit. Vielmehr gewann der Obernbreiter Oskar Goeß mit einem sagenhaften 23-Teiler. Der Jubel war am Freitagabend natürlich groß bei ihm und seinen beiden Kameraden aus Obernbreit.
Den Hauptgewinn, eine dreitägige Wochenendreise für zwei Personen zur Auswahl aus 18 Hotels in Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien und der Schweiz, will er mit seiner Frau antreten und genießen. "Wir sind für die Reise prädestiniert, weil wir sehr gerne reisen, zum Beispiel um unsere Heimat kennenzulernen." Am liebsten fahren die beiden an die Nord- und Ostsee. Bei erster Durchsicht der Reisegutscheinunterlagen fand Oskar Goeß dann auch gleich ein passendes Hotel auf der Insel Rügen, das in Frage kommt.
Er schoss zum allerersten Mal überhaupt bei dem Wettbewerb in Marktbreit mit und hatte gar nicht mit diesem Erfolg gerechnet. Seine beiden Kollegen aus Obernbreit, Heinz Lutz und Reinhold Weber, hatten ihn sogar erst überreden müssen, im Mannschaftswettbewerb mitzumachen und dann auch noch als Einzelschütze anzutreten. "20 Prozent Können und 80 Prozent Glück brachten mir diesen Sieg", sagte er nach der feierlichen Preisverleihung.
6243 Schuss auf 1350 Scheiben Diesmal traten an zehn Schießtagen 106 Einzelschützen zum Wettbewerb an, davon 73 Herren, 26 Damen und sieben Jugendliche, dazu kamen noch 17 Mannschaften. Es wurden 6243 Schuss auf 1350 Scheiben abgegeben. Schützenmeister Günther Lannig dankte den vielen Helfern und Spendern. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgte wie immer der Alleinunterhalter Erich Horn.
Die Ergebnisse: Mannschaftspokalgewinner: Ma Mas (Beate und Heinz-Uwe Mattigkeit, Sandra und Kenneth Machnik), gefolgt von den Teams Spansau und Träubelhüter.
Beste Mannschaftsschützen: Matthias Weidinger, Karl-Heinz Müller und Roland Knieling.
Meisterscheibe Herren (Pokal der Stadt Marktbreit): Christian Gebert, Matthias Weidinger, Erwin Flohr.
Meisterscheibe Damen (Roland-Schendel-Wanderpokal): Sandra Machnik, Britta Mäder, Gisela Kobold.
Meisterscheibe Jugend (Wanderpokal Brauerei Düll): Nina Flohr, Vagionakis Stilianos, Lea Reinhart.
Glücksscheibe: Heinz-Uwe Mattigkeit, Britta Mäder, Erwin Flohr.
Glücksprämie (Pokal der Firma GOK): Heinz-Uwe Mattigkeit, Hans-Werner Reinhart und Erwin Flohr.
Festscheibe: Oskar Goeß, Heinz-Uwe Mattigkeit, Hildegard Heinkel.