Ein Jahr Baustelle hat ein Ende
Autor: Siegfried Sebelka
Kitzingen, Dienstag, 26. April 2016
Die neue Bahnüberführung in der Sulzfelder Straße in Kitzingen ist so gut wie fertig. Wenn jetzt der Startschuss fällt, dürfen sich die Radler über ein Extra freuen.
Fast genau ein Jahr nach Baubeginn ist die neue Bahnüberführung in der Sulzfelder Straße in Kitzingen so gut wie fertig. Nachdem Markierungen auf der Fahrbahn in den letzten Tagen aufgebracht wurden und die Ampel in Betrieb gehen kann, wird der Verkehr am Donnerstag, 28. April, freigegeben, auch wenn Reste des Lärmschutzes noch fehlen.
Damit ist ein einspuriges Nadelöhr zwischen der Westtangente und der Inneren Sulzfelder Straße beseitigt. Durch das mussten sich alle Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger über Jahre zwängen, die aus Richtung Süden in die Stadt und wieder hinaus wollten.
Die Autos können unter der neuen Brücke zwei Spuren auf der insgesamt sieben Meter breiten Fahrbahn nutzen. Dazu kommt ein Gehweg. Und es gibt eine Neuerung, wie Hilmar Hein vom städtischen Tiefbauamt bei einem Ortstermin auf der Noch-Baustelle sagte.
In Kitzingen kommen zum ersten Mal sogenannte Radfahrerschutzstreifen zum Einsatz. Die sind in größeren Städten schon länger im Einsatz und waren von einem Verkehrsgutachter auch der Stadt Kitzingen empfohlen worden. „Wir probieren das hier mal aus“, sagte Hein.
Bei diesen Radfahrerschutzstreifen oder auch -angebotsstreifen sind Fahrspuren für Radfahrer mit einer gestrichelten Linie am rechten Fahrbahnrand abgetrennt. Autos dürfen die Schutzstreifen mitbenutzen, wenn kein Radfahrer dadurch gefährdet oder behindert wird. Wie Hein sagte, reicht die Fahrbahnbreite von insgesamt sieben Metern für die 1,25 Meter breiten Streifen auf beiden Seiten aus.
Ansonsten ist die neue Überführung fast fertig. Wie Hain erklärte, fehlen noch die durchsichtigen Wände des Lärmschutzes direkt auf der neuen Brücke. Die sollen bis Ende Mai komplett installiert werden. Am Mittwoch werden die Reste der Absperrungen beseitigt, so dass am Donnerstag der Verkehr fließen kann.
Wie Hain weiter sagte, werden die Schulbusse am Montag, 2. Mai, wieder ihren „normalen Weg“ in und aus der Stadt nehmen. Dann werden auch die absoluten Halteverbote vor der Realschule in der Glauberstraße und dem Armin-Knab-Gymnasium in der Kanzler-Stürtzel-Straße aufgehoben werden.