Ehrungsmarathon beim SV Willanzheim
Autor: Gerhard Bauer
Willanzheim, Sonntag, 02. Juli 2017
Der SV Willanzheim ist auf dem Sportplatz, der Theaterbühne und in Konzertsälen erfolgreich. Und auch auf den Baustellen fleißig. Viel Geld und Zeit wurden investiert.
Beim Jubiläumsabend des SV Willanzheim zum 85-jährigen Bestehen standen Ehrungen im Blickpunkt, allem voran die von Hannes Stöcker, der jetzt Ehrenvorsitzender ist.
Verbundenheit habe im Verein von Anfang an eine große Rolle gespielt, betonte Vorsitzender Timo Engelmann. Heute zählt der SV 520 Mitglieder. Er ging aus dem 1920 gegründeten Burschenverein hervor, dessen Fahne wie ein Augapfel gehütet wird und vor fünf Jahren für rund 10 000 Euro restauriert wurde.
Stimmgewaltige Männer
Neben dem Sport ist der SV vor allem mit einem stimmenstarken Männerchor bekannt, der einst von Michael Hein gegründet worden war und unter seinem langjährigen Chorleiter und jetzigen Ehrenchorleiter Karl-Heinz Wolbert neben vielen öffentlichen Auftritten und bei kirchlichen Veranstaltungen auch an Leistungssingen teilnahm.
Ein weiteres kulturelles Standbein des SV ist die von Ernst Stöcker geleitete und seit mehr als 60 Jahren bestehende Theatergruppe, die in der Sporthalle ideale Voraussetzungen für zumeist ausverkaufte Theaterabende vorfindet.
Bestandteil sind im SV-Jahresprogramm die Ausflüge, darunter Besuche in der ungarischen Partnergemeinde Zanka.
Neue Ehrenmitglieder
Zu den Höhepunkten im Dorf gehören das Dorffest, der Holzstrich und die Kirchweih. Die Kirchweihbäume zeichnen sich dabei durch zumeist kuriose Wachstumsformen aus. Tanzen ist zwar keine eigene Sparte im SV, gehört aber inzwischen zum Sportleben.
Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert bezeichnete den SV am Samstagabend als wichtigen Bestandteil im Dorfleben. In vielen Fällen seien sogar mehrere Generationen einer Familie im SV. Durch seine Bauaktivitäten habe der Verein im Dorf viel bewegt und habe sich zum Wirtschaftsunternehmen entwickelt.