Druckartikel: Dienst rund um die Uhr

Dienst rund um die Uhr


Autor: Redaktion.

Obernbreit, Dienstag, 15. Oktober 2013

Mit großem Eifer war die Jugendgruppe der Feuerwehr Obernbreit von Freitag- bis Samstagnachmittag beim „24-Stunden-Feuerwehrdienst“ dabei, teilt die Wehr mit.
24-Stunden-Einsatz: Die Jugendfeuerwehr Obernbreit befasst sich mit dem Funkverkehr und sammelte Müll in der Natur ein.


Mit großem Eifer war die Jugendgruppe der Feuerwehr Obernbreit von Freitag- bis Samstagnachmittag beim „24-Stunden-Feuerwehrdienst“ dabei, teilt die Wehr mit.

Nach der Begrüßung durch den Kommandanten Georg Krauß ging es daran, das Lager aus Feldbetten in der Fahrzeughalle aufzubauen, bevor der Unterricht am Funkgerät begann. Die Jugendlichen lernten den Unterschied zwischen Vier-Meter- und Zwei-Meter-Frequenzen kennen. Sie übten die fürs Funken übliche Sprech- und Ausdrucksweise und besprachen die Verschwiegenheit des gesprochenen und gehörten Wortes. Bei einer Funkübung im Ortsbereich ging es daran, das Gelernte in der Praxis zu üben.

Nach einer kurzen Nacht und dem Frühstück nahmen die jungen Feuerwehrler mit ihren Betreuern an der „Tour de Müll 2013“ teil. Es wurden im Gemeindebereich Unrat und Abfälle gesammelt, welcher schließlich sortiert an die Abfallwirtschaft (NBS) abgegeben wurde. Danach schmeckte die Gulaschsuppe so richtig gut.