Druckartikel: Die Mitglieder werden immer älter

Die Mitglieder werden immer älter


Autor: Bauer, Gerhard

Kitzingen, Donnerstag, 18. Februar 2016

Ehrungen standen bei der Hauptversammlung der Frankenbund-Ortsgruppe Kitzingen auf dem Programm. Doch die zu Ehrenden fehlten.
(zis)   Trotz durchwachsenen Wetters gelangte die Frankenbund-Gruppe Kitzingen trockenen Fußes bei ihrer Wanderung auf dem Main-Wanderweg zur Herz-Jesu-Höhe in Dettelbach, wie sie in einem Pressebericht mitteilt. Dort konnten die Wanderer bei frisch Gegrilltem, Kaffee und Kuchen und bayerisch blau-weißem Himmel die herrliche Aussicht bewundern, heißt es in der Meldung außerdem noch. Das Bild zeigt die Frankenbund-Gruppe auf der Höhe Richtung Dettelbach.


Nach der Tagesordnung der Frankenbund-Ortsgruppe Kitzingen standen bei der Hauptversammlung im Deutschen Haus Ehrungen an. Vorsitzender Alfred Bohne musste den Tagesordnungspunkt allerdings streichen, denn sowohl Roswitha Koch wie Magda Pfrenzinger hatten sich entschuldigen lassen. Sie bekommen Urkunden und goldene Ehrennadel des Bundes für 25 Jahre Mitgliedschaft nachgereicht.

Von den 135 Mitgliedern der Ortsgruppe nahmen 19 Personen an der Versammlung teil. Alfred Bohne streifte das Geschehen der vergangenen Monate bei der Ortsgruppe: Zu zwei Wanderungen meldeten sich 22 Mitglieder an, zum Volkshochschul-Vortrag von Klaus Arnold unter dem Titel „Kaiser Friedrich Barbarossa und Kitzingen“ kamen 50 Teilnehmer. Studienfahrten führten die Gruppe zum Drei-Franken-Eck, nach Gunzenhausen, Zella-Mehlis, Wertheim und Bad Soden-Salmünster. Bohne freute sich, weil das Interesse auch von Nichtmitgliedern an den Fahrten immer noch anhalte.

Teilnehmer der Versammlung wünschten sich mehr Wanderungen, was nach ihrer Meinung derzeit zu kurz komme. Aus der Diskussion wurde allerdings rasch ersichtlich, dass die Mitglieder immer älter werden und die Ortsgruppe froh sein muss, wenn diese noch im Bus mitfahren – „auch wenn oft kaum mehr als 25 Personen zusammenkommen und die Vereinskasse ständig einen Zuschuss gewährt“, so der Vorsitzende.

Das Jahresprogramm 2016 sieht diese Fahrten vor: nach Amberg (10. April), Jagsthausen und Kloster Schöntal (8. Mai), Hesselberg-Dennenlohe (4. Juni.), Kulmbach (2. Juli), Heidelberg (27. August) und Büdingen (1. Oktober). Der Bundes-Tag findet am 22. Oktober in Rothenburg ob der Tauber statt.