Druckartikel: Der letzte Schultag für Rektor Elmar Walter

Der letzte Schultag für Rektor Elmar Walter


Autor: Regina Sterk

Iphofen, Freitag, 28. Juli 2017

Rektor Elmar Walter von der Grund- und Mittelschule Iphofen wurde in den Ruhestand verabschiedet - und die Gäste erfuhren viel über den perfekten Senfklecks.
So kennen ihn seine Schüler: Stets Sinn für Humor und einen wachen Blick für das Geschehen. So leitete Elmar Walter die Iphöfer Grund- und Mittelschule. Am Freitag wurde er verabschiedet.


Rektor Elmar Walter von der Dr.-Karl-Spielman-Schule in Iphofen hat in den Mittelpunkt seines Wirkens immer das Wohl der Schüler gestellt. Das wird wohl über die meisten Lehrer gesagt. Dass es bei Walter wohl zutrifft, zeigte die Abschiedsfeier am letzten Schultag.

Denn nahezu die gesamte Schulfamilie hatte sich in der Aula versammelt und Abschied zu nehmen von ihrem Rektor. Und neben Lehrern, Eltern und Offiziellen hatten vor allem die Schüler einiges zum Programm beizutragen. Lieder, Theater und Tanz zeigten zum einen, dass die Kinder einiges auf der Bühne können und zum anderen, dass sie ihren Rektor ins Herz geschlossen hatten. Und jeder einzelne der Mitwirkenden bekam ein „Danke“ von Walter: Ob High Five oder die „Faust“, mit den Grußformen der Jugend kennt er sich aus.

Reichlich Humor bewiesen

Schülersprecherin Anna Fröhlich erklärte, dass sie die sieben Jahre seines Wirkens vor allem mit humorvollen Erlebnissen verbindet. Augenzwinkernd berichtete sie vom perfekten Klecks Senf, der in der Mittagspause neben Wurst und Brötchen platziert werden musste. Scheinbar hatten die Schüler vom Pausendienst ihre liebe Not, den Wünschen des Rektors dabei gerecht zu werden.

Das Streben nach Perfektion prägte aber nicht nur die Brotzeit, sondern vor allem auch Walters Weg an der Iphöfer Schule. „In stürmischen Zeiten“, sei er 2010 gestartet, sagte Bürgermeister Josef Mend. Aber er habe die Herausforderungen einer modernen Schule gemeistert und das Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser geleitet.

Ein besonderer Rektor

Auch Schulamtsdirektor Kurt Krause betonte, dass hier ein besonderer Rektor verabschiedet werde. Mit dem Motto „Da finden wir eine Lösung“ habe er Probleme angepackt. Unter seiner Führung wurde die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen intensiviert, die gebundene Ganztagsschule nahm ihren Dienst auf, die Mittagsbetreuung ins Leben gerufen und ganz zuletzt der Schulverband mit Scheinfeld um die Mittelschule Marktbreit erweitert.

Lob für dieses Engagement gab es auch vom Vorsitzenden des Fördervereins, Jörg Schanow, der zugleich die Partnerfirma Knauf vertrat. Und ein besonderes Geschenk für den Fußballfan Elmar Walter dabei hatte: Ein Einladung in die VIP-Loge der Allianz-Arena zum einem Bayernspiel. Und vom Lehrerkollegium gab es den passenden Hotelgutschein noch obendrauf.

Stellvertreter Ulrich Ulke dankte seinem Chef für die Zusammenarbeit und vor allem dafür, dass diese stets Teamarbeit gewesen sei. Mit Leidenschaft und Kämpferherz habe er sich stets für Schule und Schüler eingesetzt. Walter selbst ergriff als letzter das Wort und bedankte sich bei Schülern, Kollegen und Weggefährten. „Dass ihr alle wegen mir hier seid, das tut gut“, sagte er. Augenzwinkernd machte er seinen Schülern zum Abschluss ein Geschenk: „Ihr habt alle die nächsten sechs Wochen frei!“ Er selbst hat nun lange Zeit, um sich den perfekten Senfklecks neben die Wurst zu machen.