Druckartikel: Der andere Blick auf Deutschland

Der andere Blick auf Deutschland


Autor: Von unserem Redaktionsmitglied Norbert Hohler

, Dienstag, 22. Sept. 2015

Nicht erst seit Google-Earth kennt man Luftbilder. Doch die Reise, auf die Luftbildfotograf Gerhard Launer die Besucher der Ausstellung in der Kitzinger Rathaushalle mitnimmt, ist ungewöhnlich.
Schattenspiel: Der Bleichwasen in Kitzingen mit seinen Liegebänken aus Holz ist ein beliebter Erholungsort am Main.


Nicht erst seit Google-Earth kennt man Luftbilder, insbesondere vor Sehenswürdigkeiten wie dem Reichstag in Berlin, der Frauenkirche in Dresden oder der Würzburger Residenz. Doch die Reise, auf die Luftbildfotograf Gerhard Launer ab diesem Mittwoch die Besucher der Ausstellung in der Kitzinger Rathaushalle mitnimmt, ist ungewöhnlich, bietet ebenso schöne wie gelegentlich verwirrende Einblicke.

„Faszination Deutschland“ nennt der Würzburger seine 100 Aufnahmen, bei denen man sich unwillkürlich fragt: Das soll zwischen Ostsee und Alpen entstanden sein? Eher denkt man an ferne Welten, wenn nicht gar an Gemälde, an Kunstwerke. „Bei einem Bild tippte jemand auf den Grand Canyon, er konnte nicht glauben, dass dies in Deutschland sein soll“, sagt der 66-Jährige.

Mit der Cessna

Seine Sammlung großformatiger Bilder ist in Kitzingen bis 14. Oktober zu sehen, der Eintritt ist frei. Zuvor machte die Ausstellung „Faszination Deutschland“ unter anderem Station in München, Frankfurt, Potsdam oder Essen. Entstanden sind die Luftbilder bei Flügen mit seiner Cessna 172 Rocket, Launer ist seit über 40 Jahren Pilot. Weil seine Kamera fest montiert ist, muss er das Flugzeug über das gewünschte Motiv lenken, was echte Präzisionsarbeit ist.

Der gebürtige Wernecker zeigt auch das Standardprogramm, wie er es nennt, also Luftbilder von Reichstag und Residenz oder ganz neue Aufnahmen von Kitzingen. Der Autor von Bildbänden und Kalendern hält am 9. Oktober (19 Uhr) einen Vortrag in der Rathaushalle, zeigt einen Film und beantwortet Fragen.

Ausstellungsleiter Volkmar Röhrig aus Mainstockheim bringt die Bilder auch mit 25 Jahren Deutsche Einheit in Verbindung. „Wenn das Wetter am 3. Oktober mitspielt, soll man in der Kitzinger Altstadt sozusagen zu Fuß von der Ostsee zu den Alpen gehen können.“ Anderes Licht, andere Umgebung, das mache den Reiz aus.

Der umtriebige Mann hat vor Jahren die „World Press Ausstellung“ nach Kitzingen geholt und setzt wie dort üblich auf einen Publikumswettbewerb. Gefragt sind „Gedanken zu meinem Lieblingsfoto“. Der Sieger gewinnt einen Foto-Rundflug mit Gerhard Launer über Kitzingen und die Region.

ONLINE-TIPP

Weitere Fotos zur Ausstellung unter: www.mainpost.de/kitzingen