Brücken bauen von Europa nach Syrien
Autor: Norbert Hohler
Kitzingen, Freitag, 31. März 2017
Hermann Diedrich war baff: Er hat mit seiner Collage den Publikumspreis bei der Kitzinger World-Press-Ausstellung gewonnen und darf nach Amsterdam fahren.
Hermann Diedrich war baff: Der Psychotherapeut aus Reichenberg bei Würzburg wollte gerade zu Mittag essen, als ihn der Anruf dieser Redaktion erreichte.
Die Botschaft: Der 49-Jährige hat mit seiner Collage aus Geldscheinen und kleinen Spielfiguren den Publikumspreis bei der Kitzinger World-Press-Ausstellung gewonnen. Über 100 Einsendungen waren zum Thema „Brücken bauen“ eingegangen.
Diedrichs Preis ist eine Reise für zwei Personen nach Amsterdam (20. bis 22. April). „Das gibts doch nicht“, staunte der Mann über die frohe Kunde, die ihm zuvor schon Herbert Müller von der Stadt Kitzingen auf den Anrufbeantworter gesprochen hatte. „Oh, den habe ich noch nicht abgehört“, staunte der Gewinner.
Jury hatte eine schwierige Aufgabe
Einiges Kopfzerbrechen hatte zuvor der Jury die Aufgabe bereitet, aus den facettenreichen Beiträgen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen die zehn Hauptpreise zu vergeben. So lagen zunächst drei Arbeiten punktgleich auf Platz zwei, ehe eine weitere Abstimmung über die Platzierungen entschied. „Ich bin immer wieder erstaunt, was den Leuten einfällt“, lobte Ausstellungs-Organisator Volkmar Röhrig die Arbeiten.
Wettbewerbsbeiträge sollen in Kitzingen gezeigt werden
Er hat vor, die Arbeiten zum Tag der Franken (2. Juli) und während der nachfolgenden Kulturwoche in Kitzingen zu zeigen. Röhrig und Herbert Müller werden Gewinner Diedrich beim World-Press-Kongress, bei der Präsentation der neuen Ausstellung in der „Nieuwe Kerk“ sowie bei der Gala mit Preisverleihung betreuen. Traditionell wird dort ein Mitglied der niederländischen Königsfamilie die besten Pressefotografen der Welt ehren, die ihre Arbeit oft unter Lebensgefahr ausführen. Viele Reporter sind inhaftiert, werden gefoltert – oder wurden sogar ermordet.
Erster Besuch in Amsterdam
Hermann Diedrich freut sich auf seinen ersten Besuch in Amsterdam. Er war schon öfters in Kitzingen, auch in München hat er sich die besten Pressefotos der Welt schon angesehen. Er hat lange überlegt, bis seine Collage mit den Brücken auf Geldscheinen Gestalt angenommen hat: Bis die Idee mit den Spielfiguren da war, bis diese besorgt waren, bis die passende Anordnung gefunden war. „Ein Profi hätte mit Fotoshop sicher noch etwas Besseres hinbekommen“, so Diedrich selbstkritisch.
Tochter Daria bekam Jugend-Sonderpreis
Auch so hat der Hobby-Bogenschütze ins Schwarze getroffen, war sich die Jury einig. Nach Amsterdam nimmt Hermann Diedrich seine Frau mit. „Wenn es geht, werde ich auf eigene Kosten auch meine Töchter Daria und Jara dazu nehmen“. Die zwölfjährige Daria hat ohnehin Grund zur Freude: Ihr wurde der Jugend-Sonderpreis zuerkannt!
Die Gewinner
Die Platzierungen:
1. Reise nach Amsterdam: Hermann Diedrich (Reichenberg),
2. Schexs Einkaufsgutschein für Kitzingen, 200 Euro: Eric Colditz (Kitzingen),
3. KT-Schexs 100 Euro: Karin Heim (Triefenstein),
4. KT-Schexs 50 Euro: Ruth Kronau-Neef (Heilsbronn),
5. „Aqua Sole-Gutschein: Monika Hofmann (Ochsenfurt),
Platz sechs bis zehn, World-Press-Photo-Katalog:
6. Bernd Heller (Ochsenfurt),
7. Edwin Fuchs (Kolitzheim),
8. Helmut Konrad (Kulmbach),
9. Markus Hiltscher (Kitzingen),
10. Silvia Weickert (Kitzingen);
Sonderwertung Jugend: Daria Diedrich (Reichenberg);
Verein/Gruppe: Paul-Eber- Mittelschule Kitzingen (Felicia Rein).