Druckartikel: Kreis Kitzingen: Leiche in Baggersee gefunden - Identität durch Bilder geklärt

Kreis Kitzingen: Leiche in Baggersee gefunden - Identität durch Bilder geklärt


Autor: Ellen Schneider, Nadine Wüste

Dettelbach, Donnerstag, 21. August 2025

Zwei Polizisten machen während ihres Ausflugs am Dettelbacher Baggersee eine schockierende Entdeckung. Die Identität der im Wasser gefundenen Person konnte nun geklärt werden.
Im Dettelbacher Baggersee wurde am Dienstag (19. August 2025) eine Leiche entdeckt.


Eigentlich waren die beiden Polizisten am Dienstag (19. August 2025) privat am Dettelbacher Baggersee unterwegs - dann machten sie eine schreckliche Entdeckung: Im Wasser trieb circa zehn Meter vom Ufer entfernt eine Person mit dem Kopf unter Wasser, berichtet Nadine Leber, Sprecherin des Polizeipräsidiums Unterfranken auf Anfrage von inFranken.de. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät: Er wurde tot aus dem See geborgen.

Nach Angaben der Polizei kommt der Mann nicht aus der Umgebung - Aufnahmen der Überwachungskamera am Würzburger Hauptbahnhof zeigten die Ankunft des Mannes am Freitag (15. August 2025). Seine Identität musste jedoch noch geklärt werden.

Leiche am Dettelbacher Baggersee gefunden: Identität konnte geklärt werden

Aufgrund eines Presseberichtes meldete sich am Mittwochabend (20. August 2025) eine Frau bei der Polizeiinspektion Kitzingen, die einen Angehörigen als vermisst melden wollte. Die Beamten vor Ort konnten durch Sichtung von Bildern den Angehörigen identifizieren. Hierbei handelt es sich um den am Vortag aufgefunden Leichnam - einen 26-jährigen polnischen Zeitarbeiter, wie das Polizeipräsidium Unterfranken am Donnerstag (21. August 2025) bestätigt. Ein Tod durch Fremdeinwirkung werde derzeit ausgeschlossen. Erst vor kurzem waren zwei Mädchen nach einem Badeunfall an einem Schweinfurter See verstorben. Ein Ersthelfer berichtete von den dramatischen Szenen.

Video:




Am Ufer fanden die Ermittler jedoch mehrere Gegenstände, die vermutlich dem Mann gehörten. Darunter Campingequipment wie einen Kochtopf, Besteck, eine Zahnbürste - und eine leere Alkoholflasche. Ob die Person zum Todeszeitpunkt eventuell betrunken war und deshalb untergegangen sei, könne man aktuell jedoch noch nicht sicher sagen. Das müsse die Obduktion klären. Einen Termin für diese gebe es aktuell noch nicht. Es könne jedoch sehr gut sein, dass der Mann bereits seit längerer Zeit im Wasser trieb und nicht erst am Dienstag verstarb, äußert Leber.

Für den Einsatz musste die entsprechende Badebucht geräumt und der Bereich abgesperrt werden. Wegen des regen Betriebs am See sei das jedoch nicht allzu einfach gewesen, äußert die Wasserwacht Dettelbach im Netz. "Aufgrund der hohen Temperaturen mussten wir den Bereich leider weiträumig absperren und die Polizei musste einige Passanten zurückweisen, damit wir ungestört arbeiten konnten", berichten die Helfer.

Insgesamt seien laut dem BRK Kreisverband Kitzingen 18 Einsatzkräfte der Wasserwacht aus den Ortsgruppen Dettelbach, Sulzfeld und Volkach vor Ort gewesen. Unterstützt habe sie der HvO Dettelbach, der Rettungsdienst mit Einsatzleiter, die örtliche Feuerwehr sowie die Polizei, die die weiteren Ermittlungen übernommen habe.