Brand in Wohnhaus im Kreis Kitzingen: Aufmerksamer Nachbar verhindert Katastrophe
Autor: Redaktion
Kitzingen, Freitag, 08. November 2024
Am Freitagmorgen kam es in Volkach zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Ein Nachbar hatte Rauchentwicklung bemerkt.
Am Freitagmorgen um 08.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Astheim und Volkach wegen einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Sonnenstraße in Volkach alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte einen ausgelösten Rauchmelder und stellte Rauch fest, woraufhin er sofort den Notruf absetzte. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte begann der Einsatzleiter nach einer Erkundung unverzüglich mit dem Aufbau des Löschangriffs.
Parallel dazu machten sich die Atemschutzgeräteträger auf den Weg in das vierte Stockwerk, wo sich der Brandherd befand. Zeitgleich positionierte sich die Drehleiter am Gebäude, um die hoch gelegene Wohnung mithilfe einer Wärmebildkamera von außen zu kontrollieren. Eine Steigleitung des mehrstöckigen Hauses stellte das Löschwasser nahe der betroffenen Wohnung bereit, sodass der Angriffstrupp unter Atemschutz vorgehen konnte.
Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass sich keine Personen in der verrauchten Wohnung befanden. Auslöser des Feuers waren "durch einen technischen Defekt in Brand geratene Elektrogeräte". Diese wurden von den Einsatzkräften rasch gelöscht und ins Freie gebracht. Die Wohnung wurde anschließend mithilfe eines Hochleistungslüfters entlüftet.
Die Volkacher Mannschaft war mit vier Einsatzfahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort, während die Feuerwehr Astheim während des Einsatzes ebenfalls in Bereitschaft war. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.