Druckartikel: Bildung ist gut, keine Bildung ist schlecht

Bildung ist gut, keine Bildung ist schlecht


Autor: Robert Haaß

Kitzingen, Sonntag, 13. Juli 2014

Fast wären sie mit Blitz und Donner anstelle von Pauken und Trompeten verabschiedet worden: Die 187 erfolgreichen Abiturienten der Beruflichen Oberschule Kitzingen starteten ihre Abschlussfeier am Freitagabend in der Maintalhalle in Dettelbach nur kurz nach einem heftigen Gewitter. Das führte zwar zu einer leichten Verzögerung, tat der guten Stimmung in der Halle aber keinen Abbruch.
Die Besten: Sie sind die jeweiligen Klassenbesten der 187 erfolgreichen Absolventen der Beruflichen Oberschule Kitzingen und wurden mit Buchpreisen des Elternbeirats ausgezeichnet. Von links: Elternbeiratsvorsitzender Thomas Vogel, Leiter des Beruflichen Schulzentrums Frank Delißen, Benedikt Freund, Kathrin Klein, Nico Braun, Domenica Streckfuß, Stephan Göb, Lisa-Alin Laue, Maximilian Huber und Schulleiter Andreas Breitenbacher. FOTO: Robert Haaß


Fast wären sie mit Blitz und Donner anstelle von Pauken und Trompeten verabschiedet worden: Die 187 erfolgreichen Abiturienten der Beruflichen Oberschule Kitzingen starteten ihre Abschlussfeier am Freitagabend in der Maintalhalle in Dettelbach nur kurz nach einem heftigen Gewitter. Das führte zwar zu einer leichten Verzögerung, tat der guten Stimmung in der Halle aber keinen Abbruch.

Musik der Schulband, Reden von Schulleitung und Gästen, am Ende des offiziellen Teils die feierliche Übergabe der Abizeugnisse und dann Fete: Die Veranstaltung war von den Schülern selber bestens organisiert – eine Tatsache, die kein Redner unterschlug. Lob gab es von Seiten der Schulverantwortlichen auch für den Sachaufwandsträger Landratsamt: „Wir fühlen uns beim Landkreis wohl“, sagte Schulleiter Andreas Breitenbacher.

„Bildung ist gut, keine Bildung ist schlecht“, so Breitenbacher in seiner Begrüßung weiter. Die 187 erfolgreichen Absolventen, 170 davon mit der Fachhochschulreife, 17 mit der allgemeinen, beziehungsweise fachgebundenen Hochschulreife, haben die Möglichkeiten zu einem praxisorientierten Abschluss genutzt.

„Die nächste Stufe der Qualifizierung muss beginnen.“
Andreas Breitenbacher Schulleiter

Nach dem Wegfall des Wehrdienstes steht den nun ehemaligen Schülern der Einstieg in den Beruf oder das Studium offen. Für beides sind die Aussichten ausgesprochen günstig, denn Bildung und Berufserfolg hängen nach einer Arbeitsmarktstudie eng zusammen. Je mehr er mit beruflicher Qualifikation verbunden ist, desto mehr ist ein Schulabschluss auch wert. „In dieser Hinsicht haben Sie mit dem Besuch der Fach- oder Berufsoberschule einen richtigen und wichtigen Schritt getan“, so Breitenbach. Dazu ist allerdings der nächste Schritt notwendig: „Die nächste Stufe der Qualifizierung muss beginnen.“ Dazu rief Breitenbach die Absolventen auf.

Frank Delißen, Leiter des Beruflichen Schulzentrums Kitzingen-Ochsenfurt, ging in seinen Gedanken zum Schulabschluss auf die Frage ein: „Was macht Glück aus?“ Besonderen Respekt zollte er den Absolventen der Berufsoberschule, die sich nach dem Erlernen eines Berufs dazu entschlossen haben, noch einmal die Schulbank zu drücken und sich so höher zu qualifizieren.

Grußworte gab es vom stellvertretenden Landrat Paul Streng, vom Vorsitzenden des Elternbeirats Thomas Vogel und von Schülersprecher Andrew Weichselfelder, der in seiner Rede die Kitzinger Schule als eine der innovativsten beruflichen Oberschulen in Nordbayern bezeichnete. Als Beispiele nannte der Schülersprecher das Tutorensystem und das Schülercafé. Beides diene als Vorbild für andere Schulen.

Mit Buchpreisen des Elternbeirat wurden als jeweilige Klassenbeste ausgezeichnet: Jahrgangsstufe 12: Sozial: Domenica Streckfuß, (Notendurchschnitt 1,7); Technik: Stefan Göb und Maximilian Huber (je 1,5); Wirtschaft: Benedikt Freund (1,4) und Nico Braun (1,5); Jahrgangsstufe 13: Sozial: Lisa-Alin Laue (1,8); Wirtschaft: Kathrin Klein (1,9).

Absolventen der Staatlichen Berufsoberschule Kitzingen

B12SWA: Katharina Arnold, Aßmann, Eva-Maria Bednarczyk, Nico Braun, Veronika Delchmann, Marco Endres, Ann-Katrin Götz, Nathalie Heller, Gene Johnson, Ayhan Kara, David Kimmel, Edwin Klein, Stefanie Kraft, Katrin Listopad, Tobias Mantel, Jana Panzer, Miriam Piskol, Vanessa Rauch, Stefanie Rudolf, Irina Wandler, Karolin Weber, Andreas Winter.

B12TA: Patrick Altrichter, Dominic Anton, Stefan Aßmann, Philip Büschel, Thomas Frank, Stephan Göb, Maximilian Huber, Dominik Klopfer, René Knöchel, Laura Leppich, Wolfgang Lurz, Gabriel Lutz, Tobias Müller, Julian Müsch, Andreas Reizlein, Gidon Rittwagen, Felix Straßberger, Stefan Will, Marcel Zenns.

B12WB: Simon Adler, Matthias Anton, Denisa Azemi, Ramona Back, Lisa Bauer, Philip Dopf, Adrian Dreßler, Doris Falkenstein, Alex Faltermeier, Steffen Forstner, Benedikt Freund, Isabell Gabriel, Andreas Hümmer, Olga Junker, Christopher Krug, Katharina Lang, Philipp Müller, Carolin Prinz, Thomas Scharf, Tristan Seiffert, Valerie Sokol, Sandra Vetter, Philipp Will.

12SA: Dilara Acay, Alisa Dinkel, Martina Ehmer, Donna Gaubitz, Afra Hannemann, Saskia Herrmann, Corinna Hiller, Johanna Hölldampf, Yildiz Ismailoglou, Linda Kaiser, Axel Knott, Rebekka Lorenz, Julia Lorey, Dominic Miller, Sidrah Nisar, Jessica Nye, Fabian Sillig, Leonie Vogel, Janin Wiegand.

12SB: Sophie Alt, Melanie Becker, Susanne Blaß, Anna Endres, Anita Haag, Vanessa Häußlein, Lena Hofmann, Hannes Kern, Thomas Kohl, Eva Offner, Laura Pfaff, Bianca Rumpel, Nathalie Sacoto, Pia Sauer, Chaira Simmons, Domenica Streckfuß, Annika Weid, Carolin Zink.

12TA: Moritz Aron, Benedikt Beck, Marco Braun, Marcel Brohm, Daniela Dürr, Gregor Genzel, Pascal Kreuzer, Sebastian Kreuzer, Simon Loewenhofer, René Mahlein, Philipp Mayer, Alexander Möllmann, Marius Mrfka, Nico Nees, Helena Nunn, Viktoria Obermeyer, Tobias Podschun, Markus Reinhart, Konstantin Rüttger, Dominique Santos, Martin Schilling, Richard Seltmann, Stephan Seufert, Felix Stafflinger, David Stumpf, Jennifer Trinklein, Thomas Trinklein, Andrew Weichselfelder, Andre Woit, Alexander Wollert.

12WA: Pascal Ackermann, Jaqueline Julke, Felix Kaltenborn, Tim Kistner, Laura Kleinschrodt, Hanna Link, Christin Maier, Eva Meyer, Manuela Nagler, Anna Pauly, Julian Rahmann, Stephanie Reusch, Melissa Ritz, Betül Saygili, Manuel Welzenbach, Hanna Werner, Jonas Wolf, Julia Wrublewski, Abrar Zafar.

12WB: Saskia Braun, David Brügel, Nina Buchta, Luigi Di Biasi, Bianca Elflein, Alexander Endres, Kerstin Endres, Rebecca Gentry, Christopher Hienz, Julia Hümmer, Janina Kraus, Maria Lemke, Kai Maurer, Ertan Öztürk, Vanessa Polutan, Fabian Reder, Isabell Thiele, Laura Wolf, Franziska Zapf.

13SWA: Neslihan Atlgat, Julia Düll, Isabelle Gerlich, Stefanie Goldbach, Tina Hammer, Julia Helmrich, Evi Hilgert, Kathrin Klein, Marina Kraus, Lisa-Alin Laue, Kerstin Meier, Dominik Riedel, Kristina Romaschkin, Vanessa Spanheimer, Katja Stöcker.