Benefizkonzert: Steinbruch soll nicht verfüllt werden

1 Min
Benefizkonzert: Steinbruch soll nicht verfüllt werden
Mainstockheim (hela) Sämtliche Chöre der Stimmvereinigung aus Mainstockheim haben beim Benefizkonzert des Vereins der Steinbruchfreunde ein abwechslungsreiches Programm für ihre Gäste geboten ...
Benefizkonzert: Steinbruch soll nicht verfüllt werden
Foto: STEINBRUCHFREUNDE

Mainstockheim (hela) Sämtliche Chöre der Stimmvereinigung aus Mainstockheim haben beim Benefizkonzert des Vereins der Steinbruchfreunde ein abwechslungsreiches Programm für ihre Gäste geboten. Das Konzert fand vor etwa 130 Zuhörern im Gasthof Goldener Löwe in Mainstockheim statt.

Mainstockheim (hela) Sämtliche Chöre der Stimmvereinigung aus Mainstockheim haben beim Benefizkonzert des Vereins der Steinbruchfreunde ein abwechslungsreiches Programm für ihre Gäste geboten. Das Konzert fand vor etwa 130 Zuhörern im Gasthof Goldener Löwe in Mainstockheim statt. Den Erlös wollen die Steinbruchfreunde verwenden um die Verfüllung des Dettelbacher Steinbruchs zu verhindern. Gerichts- und Anwaltskosten werden damit unterstützt, so eine Mitteilung zum Konzert. Chorleiter Uwe Ungerer führte durch den Abend. Zu Anfang präsentierten die Rainbow Kids drei Lieder aus einem Kindermusical. Der Kinder- und Jugendchor Young Harmony sang zum Beispiel zehnstimmig „Just the way you are“. Unter anderem präsentierte der Konzertchor Chorason den Musicaltitel „Merano“. Auf Einladung der Steinbruchfreunde sprach der Nürnberger Geologe und Hydrologe Otto Heimbucher über die Situation am Steinbruch nahe der Autobahn. Die Steinbruchfreunde unter Leitung ihres Vorsitzenden Peter Brandner sehen in der Verfüllung der Lagerstätte eine Gefahr für das Grundwasser und für vom Aussterben bedrohte Tierarten.