Druckartikel: Benefizkonzert mit Walter Scholz und Trachtenkapelle

Benefizkonzert mit Walter Scholz und Trachtenkapelle


Autor: Carl Graf zu Castell-Rüdenhausen

Castell, Donnerstag, 11. Mai 2017

Voll besetzt war die Casteller Reithalle, als die Trachtenmusikkapelle aus Werfen im Salzburger Land gemeinsam mit Trompeter Walter Scholz auftrat.
Stargast des Abends war Trompetenlegende Walter Scholz aus dem Schwarzwald, der in drei Auftritten zusammen mit der Trachtenmusikkapelle Werfen sein Können zeigte.


Voll besetzt war die Casteller Reithalle, als die Trachtenmusikkapelle aus Werfen im Salzburger Land gemeinsam mit Trompeter Walter Scholz auftrat. Unter der Leitung von Gerhard Hafner lieferte das rund 30 Personen starke Orchester ein abwechslungsreiches Programm von böhmischen Polkas und Walzern bis zur traditionellen Marschmusik. Aber auch modernere Klänge mit Liedern von Abba und Udo Jürgens brachten das Publikum in Stimmung.

Moderiert wurde der Abend von Peter Mörwald, Obmann der Kapelle. Er ging auf die jahrelange Verbundenheit zwischen Werfen und Rüdenhausen ein und dankte für die Einladung. Stargast des Abends war Trompetenlegende Walter Scholz, der in drei Auftritten sein Können zeigte, etwa mit seinen Kompositionen „Sehnsuchtsmelodie, „Il Silenzio“ und dem legendären Stück „Alte Dessauer“. Die Zugabe „Sugar Blues“ musste er gleich zweimal spielen.

Vor dem Konzert in Castell war Scholz aus dem Schwarzwald extra nach Österreich gefahren, um mit der Musikkapelle in Werfen zu proben. Veranstalter Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen freute sich über den erfolgreichen Abend, den er zugunsten der Lebenshilfe in Kitzingen organisiert hatte.

Es sei eine Gnade, gesund auf die Welt zu kommen, deshalb solle man behinderten Mitmenschen das Leben so erträglich wie möglich machen, so Castell-Rüdenhausen in seiner Ansprache. Der Vorsitzende der Lebenshilfe, Karl-Heinz Rebitzer, dankte den Helfern und Sponsoren, ohne die so ein Konzert nur schwer zu organisieren sei.

Am nächsten Morgen spielten die österreichischen Gäste noch in der Rüdenhäuser Kirche, anschließend unterhielten sie die Besucher mit einer Marschiervorführung und ließen den Vormittag bei einem musikalischen Frühschoppen im Rüdenhäuser Schlosspark ausklingen. Vor der Heimreise überreichten sich Peter Mörwald aus Werfen und Karl-Heinz Rebitzer aus Rüdenhausen stellvertretend für die langjährige Freundschaft Geschenke und waren sich einig, sich künftig wieder öfter zu treffen.