Baubeginn am neuen Haltepunkt
Autor: Von unserer Mitarbeiterin Renate Reichl
, Montag, 11. Februar 2013
Nach längerer Pause haben an der Astheimer Brücke die Arbeiten für den neuen Bahnsteig der Mainschleifenbahn begonnen. Mit einer Einstiegshöhe von 38 Zentimeter wird er deutlich höher ausfallen als der bisherige. „Wir wollen die Mainschleifenbahn fahrgastfreundlicher machen“, sagt Wolfgang Schramm vom Förderverein.
Nach längerer Pause haben an der Astheimer Brücke die Arbeiten für den neuen Bahnsteig der Mainschleifenbahn begonnen. Mit einer Einstiegshöhe von 38 Zentimeter wird er deutlich höher ausfallen als der bisherige. „Wir wollen die Mainschleifenbahn fahrgastfreundlicher machen“, sagt Wolfgang Schramm vom Förderverein.
Besonders Kindern sowie älteren und gehbehinderten Personen soll das Einsteigen in den Schienenbus einfacher gemacht werden. Außerdem liegt der neue Haltepunkt dann auch näher an der Stadt und an der Straße. Zwischen dem Brückendenkmal und dem Wärterhaus wird auf dem ehemaligen Brückenkopf eine befestigte Fläche für kleinere Veranstaltungen entstehen.
Die Hauptarbeiten wird eine Fachfirma durchführen, den Rest wollen die Mainschleifenbahner dann in Eigenregie erledigen. Spätestens zum Saisonstart am 1. Mai sollen die Arbeiten und Abnahmeprozeduren abgeschlossen sein. Anschließend wird der bisherige Bahnsteig zurückgebaut.
Bei der weiteren Gestaltung der Außenfläche, besonders was die Begrünung angeht, stimmt sich der Verein mit der Stadt Volkach ab.
„Der geplante Erlebnisbahnhof wird noch etwas dauern.“
Wolfgang Schramm Förderverein Mainschleifenbahn
Auch im vergangenen Jahr sind die Fahrgäste der Mainschleifenbahn nicht nur treu geblieben – ihre Zahl ist bei den planmäßigen Fahrten sogar leicht gestiegen, sagt Schramm erfreut über die Resonanz. Von den fast 14 000 Gästen kommt inzwischen jeder fünfte mit der Deutschen Bahn und steigt in Seligenstadt in die Mainschleifenbahn um.