Druckartikel: 75. Volkacher Weinfest 2025: Frankens größtes Weinfest feiert Jubiläum

75. Volkacher Weinfest 2025: Frankens größtes Weinfest feiert Jubiläum


Autor: Julia Gebhardt

Volkach, Mittwoch, 13. August 2025

Es gilt als Frankens größtes Weinfest und feiert 2025 sein 75-jähriges Bestehen: Das Fränkische Weinfest in Volkach steht an . Was die Besucher außer Bocksbeutel und Blaßmusik noch alles erwartet.
Das 75. Fränkische Weinfest in Volkach, das vom 15. bis 19. August 2025 stattfindet, bietet eine Mischung aus Frankenweinen, kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Musikprogramm.


Das 75. Fränkische Weinfest in Volkach findet vom 15. bis 19. August 2025 statt und gilt als das größte Weinfest Frankens. Besucher erwartet eine besondere Festplatz-Atmosphäre unter alten Bäumen, über 60 verschiedene Frankenweine aus der Region Volkacher Mainschleife sowie zahlreiche kulinarische Spezialitäten. Das Jubiläumsjahr bietet mehrere besondere Aktionen, sowie einen großen Festzug und ein abwechslungsreiches Musikprogramm an fünf Tagen.

Unter dem Motto „Kult, Kultur & Weingenuss – damals wie heute“ findet das fränkische Traditions-Event auf dem Festplatz in Volkach statt. Ein Feuerwerk wird es im Jubiläums-Jahr 2025 nicht geben. Stattdessen soll der neue "Lichterzauber" für Stimmung sorgen. Die Besucher dürfen also gespannt bleiben.

Weinfest-Programm 2025: Das ist zum 75. Jubiläum in Volkach geboten 

Traditionell zieht das Fest jedes Jahr rund 50.000 bis 60.000 Besucher an. Los geht´s am Freitagvormittag: Ab 11 Uhr beginnt der Festbetrieb mit dem beliebten Wein-Frühschoppen. An den fünf Festtagen ist dann einiges geboten - als besonderes Highlight ist am Sonntag, dem 17. August 2025, um 15 Uhr der Jubiläumsfestzug geplant. Neben musikalischen Auftritten ist aber noch einiges mehr im Weinfest-Programm geboten:

Video:




Freitag, 15. August 2025 (Feiertag Mariä Himmelfahrt)

  • Festbetrieb ab 11.00 Uhr
  • 11.00 – 13.00 Uhr: Frühschoppen mit der Fränkisch Swing Big Band
  • 14.00 – 17.00 Uhr: Die Fränkischen Freunde – Blasmusik pur
  • 19.00 – 1.00 Uhr: Die Partyräuber – Mix aus Bayerischer Volksmusik & mitreißenden Party-Hits
  • 20.30 Uhr: Einzug des Weinadels der Mainschleife und der Ehrengäste

Samstag, 16. August 2025

  • Festbetrieb ab 14.00 Uhr
  • 14.00 – 17.30 Uhr: Stadtkapelle Volkach
  • 19.00 – 1.00 Uhr: Frankenbengel – Partyband mit traditionellen & modernen Weinfest-Hits

Sonntag, 17. August 2025

  • Festbetrieb ab 11.00 Uhr
  • 10.00 – 11.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
  • 11.00 – 13.00 Uhr: Fränkischer Blasmusik-Frühschoppen
  • 14.00 – 17.30 Uhr: Symphonisches Blasorchester Volkach
  • 15.00 Uhr: Jubiläumsfestzug – 75. Fränkisches Weinfest Volkach (Zugstrecke: Sommeracher Straße, Oberer Markt, Hauptstraße, Josef-Wächter-Straße)
  • 19.00 – 0.30 Uhr: The Jets – Mix aus Rock, Pop, Funk & Soul

Montag, 18. August 2025

  • Festbetrieb ab 14.00 Uhr
  • 13.45 Uhr: Kinderfestzug 2025 (Treffpunkt am Schulbusparkplatz (Jahnstraße) um 13.00 Uhr)
  • 14.00 – 18.00 Uhr: Kinder- und Familiennachmittag mit vergünstigten Fahrpreisen
  • 14.15 – 15.00 Uhr: Kinder-Zaubershow & interaktive Abenteuer-Show "Piratenschatz"
  • 15.00 – 17.30 Uhr: Jugendblasorchester der Musikschule Volkach
  • 15.00 – 18.00 Uhr: Kinderschminken & weitere Aktionen
  • 19.00 – 0.30 Uhr: Weinfest-Endspurt mit der Stimmungsband Bayernmafia
  • 22.30 Uhr: Volkacher Lichterzauber auf dem Weinfestplatz

Dienstag, 19. August 2025 (Eintritt frei)

  • Festbetrieb ab 18.00 Uhr
  • 19.30 – 0.00 Uhr: Beatabend mit Lost in Tunes
  • Einige Wein- und Imbissstände geöffnet (u. a. Franken-Lounge Wein- & Cocktailbar sowie Fahrgeschäfte geschlossen)

Preise und Anreise - was Besucher wissen müssen

Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit der Bahn anreist, könne vom Bahnhof Kitzingen aus den "Mainschleifen-Express" nutzen. Die VGN-Freizeitlinie 107 fährt von Freitag bis Sonntag. Außerdem gebe es für die Stadtteile Dimbach, Eichfeld, Rimbach, Krautheim und Obervolkach einen Busservice mit Sonderfahrplan, den "Weinfest-Express". Doch damit nicht genug: Zusätzlich fährt die Linie 105 fährt als "Mainschleifen-Shuttle" in zwei Richtungen von Freitag bis Montag. Genauere Informationen zu den Abfahrtzeiten findet ihr hier.

Diashows:

Frankens größtes Weinfest!
Frankens größtes Weinfest!
Frankens größtes Weinfest!

Diashows:

Impressionen vom größten Weinfest in Franken!
Impressionen vom größten Weinfest in Franken!
Impressionen vom größten Weinfest in Franken!

Diashows:

Frankens größtes Weinfest!
Frankens größtes Weinfest!
Frankens größtes Weinfest!

Diashows:

Impressionen vom größten Weinfest in Franken!
Impressionen vom größten Weinfest in Franken!
Impressionen vom größten Weinfest in Franken!

Der Eintritt zum Volkacher Weinfest ist nicht kostenlos - anders als diese fränkischen Veranstaltungen. Ähnlich wie die Bamberger Sandkerwa, die dieses Jahr ebenfalls ihr 75-jähriges Bestehen feiert, muss man ein Eintritts-Ticket erwerben: Die Tageskarte kostet 3 Euro, die Dauerkarte 7 Euro. Die Eintrittspflicht gilt dabei auch bereits für Jugendliche ab 16 Jahren. Am Dienstag, wo die sogenannte "Weinfest-Zugabe" stattfindet, ist der Eintritt hingegen frei. Ebenfalls freien Zugang hat man zum großen Rummelplatz mit vielen Fahrgeschäften.

Das Volkacher Weinfest ist zwar Frankens größtes Weinfest, aber bei weitem nicht das einzige. Eine XXL-Übersicht über weitere fränkische Weinfeste und Veranstaltungen rund um den fränkischen Wein findest du hier.