Ein Feuer verursachte erhebliche Schäden im Freizeitland Geiselwind. Die Eröffnung muss verschoben werden.
15 bis 20 Meter hohe Flammen, Figuren, Fahrzeuge, Kiosk und Restaurantbereich waren beim Großbrand im Freizeitland Geiselwind betroffen. "Ich bin heute Früh um vier Uhr hier angekommen, ich hab gedacht, ich sterbe. Ich bin sowieso herzkrank. Das war ganz schlimm", erklärte der stellvertretende Geschäftsführer Lothar Denk im News5-Interview. Das Entsetzen war sehr groß, wie inFranken.de berichtete. Auch die Freiwillige Feuerwehr Geiselwind hatten mit den Flammen zu kämpfen, wie ein Sprecher damals erklärte.
Das Freizeitland Geiselwind hat sich mit einer Mitteilung an die Öffentlichkeit gewandt und angekündigt, seine Eröffnung zu verschieben. "Liebe Gäste, nach dem Brand, den wir kürzlich in unserem Freizeitpark hatten, haben wir alles darangesetzt, pünktlich zum 29.03.2025 unsere Tore wieder zu öffnen", erklärt das Unternehmen in der Pressemitteilung. Doch dazu werde es nicht kommen.
"Nicht so schnell wie erhofft": Reparaturen nach Brand im Freizeitland Geiselwind dauern an
Die Schäden innerhalb des Parks selbst seien begrenzt und würden derzeit vollständig beseitigt, um den Besuchern keine größeren Einschränkungen zu bereiten. Besondere Herausforderungen ergäben sich jedoch durch erhebliche Schäden an der Vorbereitungsküche sowie Teilen der Stromversorgung und Netzwerktechnik. Nach Absprache mit den beteiligten Firmen habe man erfahren, dass die Reparaturen nicht so schnell vorankommen wie erhofft. "Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, den Saisonstart auf Samstag, den 12.04.2025, zu verschieben", führt der Park weiter aus.
Das Freizeitland Geiselwind betont, man möchte einen Saisonstart ohne Einschränkungen gewährleisten. Dies werde ab dem neuen Öffnungstermin möglich sein. Der Park appelliert an das Verständnis der Besucher und freute sich darauf, ab dem 12. April 2025 wieder "Action, Fun und Abenteuer" bieten zu können.
Die Verantwortlichen hoffen abschließend, die Gäste trotz der Verzögerungen zur Saisoneröffnung begrüßen zu dürfen.