Druckartikel: Auflösung des Steigerwaldklubs verhindert

Auflösung des Steigerwaldklubs verhindert


Autor: Hartmut Hess

Iphofen, Freitag, 15. Januar 2016

Schien der Steigerwaldklub Iphofen diese Woche sein letztes Lebenszeichen von sich gegeben zu haben, erlebt der Verein nun eine Wiedergeburt.
Rettung auf letzten Drücker: Siegfried März ist bereit, Vorsitzender des Iphöfer Steigerwaldklubs zu werden und bewahrt dadurch den Verein vor dem endgültigen Aus.


Schien der Steigerwaldklub Iphofen diese Woche sein letztes Lebenszeichen von sich gegeben zu für haben, erlebt der Verein nun eine Wiedergeburt.

Nach der bei einer Mitgliederversammlung am vergangenen Dienstag gescheiterten Suche nach einem Vorsitzenden nutzte Siegfried März die letzte Galgenfrist und stellte sich auf den allerletzten Drücker noch als Spitze zur Verfügung, um den tot geglaubten Verein am Leben zu erhalten.

„Mir hätte die Vereinsauflösung so leid getan“, sagte März, der seit Jahren als Wanderwart fungiert und engagiert an Wanderwegen und Touren bastelt.

Nach sechs Jahren als Vorsitzender hatte Volker Dungs im Herbst vergangenen Jahres seinen Rücktritt angekündigt. Und nachdem sich kein Nachfolger fand, trat die gesamte Vorstandsriege im November 2015 komplett zurück. Alle Bemühungen, den Verein vor dem Verschwinden von der Bildfläche zu bewahren, hatten seitdem nicht gefruchtet. Vor wenigen Tagen bereitete Volker Dungs die Mitglieder darauf vor, dass er das Vereinsvermögen an den Steigerwaldklub-Hauptverein überweisen und damit endlich einen Schlussstrich unter 114 Jahre Vereinsbestehen ziehen müsse.

Siegfried März sorgte mit seiner Kehrtwende für große Erleichterung. „Mir ist ein großer Stein vom Herzen gefallen“, kommentierte Dungs die Entwicklung. Dass März über seinen eigenen Schatten sprang, verhinderte das Aus für den Verein und ebnete den Weg in einen neuen Frühling.

„Ich war noch nie irgendwo Vorsitzender und konnte mir das auch nie vorstellen“, sagte März auf Nachfrage. Der 69-Jährige ist der jüngste im Quartett, das sich für den geschäftsführenden Vorstand zur Verfügung stellt. Stellvertreter soll Volker Dungs werden, Horst Altenhöfer würde den Kassier machen und Ernst Seufert will nochmals als Schriftführer kandidieren. Im Februar soll eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen als wichtigstem Tagesordnungspunkt einberufen werden, um den Neustart offiziell zu vollziehen.

„Uns muss es gelingen, jüngere Leute für uns zu gewinnen und sie mit ihren Familien zu integrieren.“ Vor allem durch Altenhöfer, der in Kürze nach Jahrzehnten den Job des Hauptkassiers des Turn- und Sportvereins (TSV) Iphofen an den Nagel hängen wird, werde dem Steigerwaldklub eine inoffizielle Kooperation mit dem TSV möglich. Diese Konstellation soll den Steigerwaldklub voranbringen auf dem Weg, jüngere Mitglieder und Familien für Wanderungen zu gewinnen.

„Wir wollen neuen Schwung in unseren Verein bringen“, sagte Volker Dungs, der mit seinen 76 Jahren neuen Tatendrang offenbarte. Die Führungsriege in spe hat sich vorgenommen, den Trend des Mitgliederschwunds umzukehren. „Wir werden ein neues Wanderkonzept bieten“, versichert Altenhöfer. „Uns sind jederzeit Gäste willkommen“, betont März und hofft mit einem attraktiven Angebot an Wanderungen und geselligen Veranstaltungen weitere Iphöfer Wander- und Naturfreunde ansprechen zu können.