Auf Treppen und durch Häuser
Autor: Redaktion.
Aub, Dienstag, 05. August 2014
Zum zehnten Mal wird am Samstag, 16. August zur Kirchweih das Mountainbike-Rennen gestartet. Zur Jubiläumsveranstaltung hat sich die Organisationsgruppe um Elmar Raps einige Neuerungen ausgedacht. Spektakulär war die Strecke ja schon immer.
Zum zehnten Mal wird am Samstag, 16. August zur Kirchweih das Mountainbike-Rennen gestartet. Zur Jubiläumsveranstaltung hat sich die Organisationsgruppe um Elmar Raps einige Neuerungen ausgedacht. Spektakulär war die Strecke ja schon immer. Das Rennen quer durch die Auber Altstadt, vorbei an Fachwerkhäusern, mit einer Querung der Gollach und einer Treppenabfahrt bekommt heuer einen zusätzlichen Höhepunkt: Eine Hausdurchfahrt.
Heraus aus den Straßen der Altstadt durch einen engen Durchgang durch ein altes Gebäude unterhalb der Mühlstraße, nur etwas breiter als 70 Zentimeter, direkt dahinter eine Durchfahrt durch die Stadtmauer, über einen schmalen Steg über den Mühlbach auf einen Weg, der zwischen Gollach und Mühlbach zur Gollachfurt führt: abwechslungsreicher kann eine Strecke für ein Mountainbike-Rennen kaum sein. Aber Achtung! Breiter als 70 Zentimeter darf der Lenker des Rades nicht sein, sonst ist kein Durchkommen. Da lassen sich die Veranstalter auch auf keine Diskussionen ein: Fahrer mit breiteren Lenkern müssen das Gebäude umfahren. Wer es dennoch versucht und stecken bleibt, andere Fahrer dadurch behindert, wird gnadenlos disqualifiziert.
Der Zuspruch durch die Rennfahrer ist schon jetzt enorm. In Rekordzeit waren die ersten 120 Anmeldungen eingegangen, derzeit sind es rund 140. Gestartet wird wieder pünktlich um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Nach zwei Einführungsrunden geht's richtig los. Die Treppenabfahrt und die Trailabfahrt können jeweils auf ausgeschilderten „Chicken-Ways“ umfahren werden.
Zu fahren sind für die Jugendlichen neben den zwei Entzerrungsrunden drei Rennrunden, insgesamt rund 17 Kilometer und 300 Höhenmeter. Erwachsene fahren fünf Rennrunden mit insgesamt rund 26 Kilometern und 470 Höhenmetern.
Erstmals gibt es für die ersten Voranmelder Gratis-Renntrikots, die von Sponsoren gestiftet wurden. Für die jeweils drei besten gibt es Pokale. Unter allen Teilnehmern werden hochwertige Preise verlost. Hauptpreis ist ein Mountainbike.
Die Siegerehrung ist auf dem Marktplatz. Gefahren wird bei jedem Wetter.