Auf Irrfahrt mit dem E-Bike
Autor: Dagmar Ungerer-Brams
Schwarzach, Freitag, 15. Mai 2015
Die Suche nach einer Vermissten und ihrem E-Bike ist am Donnerstagabend gut ausgegangen. Die Rentnerin hatte sich bei mit dem Rad verirrt und tauchte erst in den späten Abendstunden wieder auf, wie die Polizei mitteilt. Die Feuerwehr aus Bibergau brachte die Frau dann zu ihrem Ehemann, der sich schon große Sorgen gemacht hatte.
Die Suche nach einer Vermissten und ihrem E-Bike ist am Donnerstagabend gut ausgegangen. Die Rentnerin hatte sich bei mit dem Rad verirrt und tauchte erst in den späten Abendstunden wieder auf, wie die Polizei mitteilt. Die Feuerwehr aus Bibergau brachte die Frau dann zu ihrem Ehemann, der sich schon große Sorgen gemacht hatte.
Das Ehepaar aus Würzburg wollte sich in Dettelbach in der Wallfahrtskirche treffen. Der 72-Jährige fuhr mit dem Auto zum Treffpunkt, seine fünf Jahre jüngere Frau wollte mit dem E-Bike von Schwarzach über Volkach zur Kirche fahren. Als seine Gattin dort nicht ankam, meldete sie der Mann gegen 19 Uhr bei der Polizei als vermisst. Zunächst war unklar, wo sich die Frau aufhielt; das E-Bike hat eine große Reichweite und die Frau hatte sich offenbar verirrt. Die Vermisste trug ihr Handy bei sich, ging jedoch bei den zahlreichen Anrufversuchen der Polizei nicht ans Telefon.
Trotz einer groß angelegten Suchaktion blieb die Würzburgerin verschwunden. Bei einsetzender Dunkelheit machten sich ein Polizeihubschrauber und die Feuerwehr auf die Suche. Gegen 22.45 Uhr tauchte die Vermisste am Feuerwehrhaus in Bibergau auf. Sie war erschöpft von ihrer Tour, aber wohlauf. Feuerwehrleute aus Bibergau ließen es sich nicht nehmen, die Frau samt Fahrrad nach Hause zu bringen.