Auf ging´s zur letzten Glos-Tour

1 Min
Fotos: Thomas Meyer
Fotos: Thomas Meyer
Jung geblieben: Werner Karl aus Schweinfurt wanderte jede Tour mit.
Jung geblieben: Werner Karl aus Schweinfurt wanderte jede Tour mit.
 
Die Tourband hatte zum Abschluss eigens ein Lied geschrieben.
Die Tourband hatte zum Abschluss eigens ein Lied geschrieben.
 

20 Mal hat Michael Glos zu Wanderungen durch seinen Wahlkreis eingeladen. Im nächsten Jahr will er höchstens noch als Gastwanderer dabei sein. Anja Weisgerber will übernehmen - was letztendlich von den Wählern abhängt.

Bundesminister a.D. Michael Glos lud am Wochenende zu seiner 20. und letzten "Tour de Glos". Die Abschlusswanderung am Sonntag führte ihn nicht ganz zufällig in den Landkreis Kitzingen. " Als 26-Jähriger wurde ich für den Kreis Kitzingen in den Kreistag gewählt und begann hier meine politische Karriere", erinnerte er beim Start um 13 Uhr in Marktsteft.
"Wenn es am Schönsten ist, soll man gehen", meinte Glos. Neben vielen alten Weggefährten war auch seine potenzielle Nachfolgerin im Bundestag, Anja Weisgerber mit dabei. Sie versprach, die Tour de Glos weiter zu führen, wenn sie gewählt werden sollte: "Die Tour war auch immer eine wandernde Bürgersprechstunde, die Nähe zum Bürger stand im Mittelpunkt. Ich werde mich dafür einsetzen, dies beizubehalten."
Zuhören, miteinander Reden, Verstehen und Handeln: Das seien die Grundprinzipien der Tour. Der Name wird sich nach 20 Jahren allerdings ändern.
Ihr würde momentan "Anjas Wandertour" gut gefallen. "Das steht aber alles noch in den Sternen", sagte Weisgerber.

Treue Weggefährten

Michael Glos jedenfalls meldete sich schon einmal als Gastwanderer fürs nächste Jahr an. Seit 20 Jahren versäumten eine Hand voll Leute keine einzige "Tour de Glos". Diese treuen Wanderer waren natürlich auch am Sonntag zur letzten Tour dabei. Der 81-jährige Werner Karl aus Schweinfurt beispielsweise und Barbara, Peter und Simon Rinke aus Volkach. Die Rinkes halfen von Anfang an mit, die Tour zu organisieren. Sie erinnern sich noch genau an die erste Tour: "Unser Sohn Simon war damals neu geboren und wir nahmen ihn im Buggy mit." Heute ist Simon immer noch mit dabei, allerdings auf eigenen Füßen und 180 Zentimeter groß.
Wanderveteran Werner Karl meinte, dass es wahrscheinlich seine letzte Tour als Mitwanderer ist, wegen seinem Alter. Er ließ es sich allerdings nicht nehmen, Michael Glos daran zu erinnern, dass er eine Tour weniger auf dem Kerbholz habe, als er selbst, weil Glos einmal verhindert war und nicht teilnehmen konnte.
Die Grußworte am Start entboten Marktstefts Bürgermeister Rudolf Riegler, der CSU-Ortsverbandsvorsitzende Dieter Haag, Dr. Otto Hünnerkopf, Dr. Anja Weisgerber und Christine Bender. Den musikalischen Startschuss zur Tour machte die treue Tourband (Familie Vierheilig aus Igenhausen und Frank Cybulsky).
Die Wanderer zogen sodann nach Kitzingen, Hohenfeld und zurück. Wegen der Mittagshitze wurde jede Stunde ausgiebig Rast gemacht. Gegen Abend beim Hafenfest hieß es noch einmal miteinander feiern und Abschied nehmen. Den Abschied versüßte ein bisschen das wunderbare Ambiente am Marktstefter Hafen, das Michael Glos in Zukunft vielleicht noch öfter genießen kann.