Auf der Baustelle wird fest gefeiert
Autor: Redaktion.
Volkach, Mittwoch, 23. Oktober 2013
Rund drei Jahre Arbeit, viel Geld und Planungsideen werden der Volkacher Hauptstraße in naher Zukunft ein neues Gesicht geben. Heute startet das Projekt im Herzen der Altstadt. Die Sanierung von Kanälen, Wasserleitung und Straße wird zwar zu Sperrungen – in kleineren Abschnitten – führen, aber von Anfang an positiv begleitet werden: Mit einem Baustellenfest.
Rund drei Jahre Arbeit, viel Geld und Planungsideen werden der Volkacher Hauptstraße in naher Zukunft ein neues Gesicht geben. Heute startet das Projekt im Herzen der Altstadt.
Die Sanierung von Kanälen, Wasserleitung und Straße wird zwar zu Sperrungen – in kleineren Abschnitten – führen, aber von Anfang an positiv begleitet werden: Mit einem Baustellenfest unter dem Titel „Graben wir's an!“ geben die Volkacher am Freitag, 25. Oktober, zwischen 17 und 19 Uhr den Startschuss für die Bauarbeiten.
Der erste Bauabschnitt befindet sich vom Marktplatz kommend zwischen der Georg-Berz-Straße und dem Abzweig zur Schelfengasse. Rund 1,1 Millionen Euro werden für die sogenannte Untere Hauptstraße bis 2015 in Kanal, Wasserleitung und Straßenbau investiert. Ziel ist der barrierefreie Ausbau – keine erhöhten Gehsteige – der Hauptstraße mit Flächen für gastronomische Außenbestuhlung, Parkplätze und Bewegungsfreiheit für Fußgänger.
Wenn die Baumaschinen rollen, geht das nicht ohne Verkehrsbehinderungen ab. Die werden sich aber laut Bauamts-Leiterin Ulla Gistel-Gareiß im Rahmen halten: Die Einfahrten vom Unteren und Oberen Tor in die Hauptstraße bleiben auch während der beginnenden Kanalarbeiten offen, die Abfahrten durch die Gassen sind geregelt. Und auch die Anlieger im gesperrten Baubereich können laut Gistel–Gareiß „soweit möglich“ zu ihren Anwesen fahren.
Weil trotz aller Bemühungen, die Arbeiten für die Volkacher und ihre Gäste „so erträglich wie möglich zu gestalten“, Straßenbau immer zu Härten führt, haben Stadt und Gewerbeverband laut Presseschreiben einen Gegenpol geplant: Während der kompletten Bauzeit wird ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt angeboten. „Ziel ist es, dass sich alle auf die neue Altstadt von Volkach freuen und die Baumaßnahme und Bauzeit als positive Entwicklung sehen“, erklärt Volkachs Tourismuschef Marco Maiberger. Er kümmert sich mit Konversionsmanager Christoph Hagen und Veranstaltungsplanerin Anita Krämer-Gerhard um das Begleitprogramm.
Einstieg ist das Fest am Freitag: Da laden alle im Bauabschnitt befindlichen Gastronomen und Gewerbetreibenden zur Baustellen-Brotzeit ein. Von der Bratwurst über den Lebkuchen bis hin zu Saft, Baustellen-Schoppen und Bier ist alles zu haben. Im Baubereich werden Stehtische zum Brotzeit machen aufgestellt. Musikalisch ist die Gruppe „Gradnaus“ zu Gast.
Die ausführenden Baufirmen Hoch- und Tiefbau Müller GmbH aus Gerolzhofen und Newo-Bau aus Theres-Horhausen werden vor Ort zusammen mit den Planern über die Sanierung informieren.
Selbst an die Kinder ist gedacht: Die kleinen Baustellengäste können auf einem richtigen Bagger Platz nehmen und für kurze Zeit Bauarbeiter-Luft schnuppern. Da auch der Kanal saniert wird, ist die Firma Kanal Türpe mit einem Kanal-TV-Wagen zu Gast und nimmt Interessierte mit auf die Reise in Volkachs Untergrund.