Appetit auf mehr geweckt: Sanierungspläne für Gasthaus Goldene Krone
Autor: Eike Lenz
Iphofen, Dienstag, 25. April 2017
Für das sanierungsbedürftige Gasthaus Goldene Krone in Mönchsondheim liegen erste Entwürfe auf dem Tisch. Damit reagiert Bürgermeister Mend auch auf die „Unruhe im Dorf“.
Für das sanierungsbedürftige Gasthaus Goldene Krone im Stadtteil Mönchsondheim liegen erste Entwürfe auf dem Tisch. Architekt Martin Zeltner legte dem Iphöfer Bauausschuss bei einem Ortstermin am Montagabend Pläne vor, wie die Gaststätte unterhalb der Kirchenburg auf den neuesten Stand gebracht werden soll. Bürgermeister Josef Mend hatte erklärt, er wolle das Projekt „in die Diskussion bringen“, um auf die „Unruhe im Dorf“ zu reagieren.
Einwohner zum Teil schon ungeduldig
Die Mönchsondheimer harren der Dinge, seitdem die Stadt das stark renovierungsbedürftige Anwesen samt Nebengebäuden im Jahr 2014 erworben hat. Die Wartezeit ertrugen manche der rund 180 Einwohner mit Ungeduld, wie sich später in einer stürmischen Bürgerversammlung zeigte. Mend machte ihnen klar, dass es keine Schnellschüsse geben werde. Erst müsse die Stadt dringlichere Projekte abgearbeitet haben und wieder liquide sein. Nun ist die Zeit reif, das stark in die Jahre gekommene Anwesen instandzusetzen und ein Wirtshaus zu schaffen, das laut Mend von Einheimischen und Gästen gleichermaßen genutzt wird.
Ein Freisitz mit Blick zum Museum
Die ersten Entwürfe zeigten dabei, in welche Richtung es gehen soll. Im Erdgeschoss sollen Gastraum, Küche und Lager in ihrer Substanz erhalten bleiben, dazu kämen ein Nebenzimmer mit Platz für bis zu 30 Gäste, ein Freisitz mit Blick zum Museum sowie eine Ferienwohnung anstelle der abrissreifen Scheune. Neben der Treppe soll ein Aufzug ins Obergeschoss mit seinem großen Saal und künftig kleinen Saal führen.
Außerdem geplant: eine weitere Ferienwohnung und die Wohnung des Wirts, die im Dachgeschoss erweitert werden könnte. Die Frage war, wo die Toiletten der Gaststube unterkommen sollen – im Erdgeschoss, das der Architekt lieber für ein größeres Nebenzimmer und den Freisitz nutzen würde, oder im Obergeschoss, was der Bürgermeister und viele andere Räte für unzweckmäßig hielten.
Hüßner wünscht sich Platz für eine ganze Busgruppe
Museumsleiter Reinhard Hüßner, der am Ortstermin teilnahm, wünschte sich für das Erdgeschoss der Gaststätte genügend Platz, um eine 50-köpfige Busgruppe bewirten zu können. Mit einem entsprechend großen Nebenzimmer sei das möglich. Architekt Zeltner soll in einer der nächsten Ausschusssitzungen sein überarbeitetes Konzept vorstellen. Dann könnten auch erste Kostenberechnungen vorliegen.