Am Anfang war die Schnapsidee
Autor: Bearbeitet von Frank Weichhan
Albertshofen, Freitag, 15. Dezember 2017
Selber Bier brauen? Nur Mut: Am Samstag, 13. Januar, findet in Albertshofen ein Bierbrau-Seminar statt. Dazu unsere „Freitags-Fragen“:
Erik Löschner und Bastian Kiemer, beide Jahrgang 1982, sind nach eigener Aussage begeisterte Biertrinker und Hopfenliebhaber. Erik Löschner hat die Brauerei in seinem Elternhaus, der ehemaligen Gasstätte zum Goldenen Stern in Albertshofen eingerichtet. Am Samstag, 13. Januar, bieten sie in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule von 8 bis 16 Uhr ein Bierbrau-Seminar an – das umgehend ausgebucht war.
Frage: Was macht ein gutes Bier aus?
Erik Löschner: Der Geschmack, die Farbe, die Auswahl der Zutaten. Das Bier muss natürlich auch dem Anlass entsprechen. Hopfig und fruchtig im Sommer, dunkel und stark im Winter.
Woher kommt Ihre Bier-Begeisterung?
Bastian Kiemer: Durch unsere Ausbildung, die wir 1998 in der Bierbranche begannen, kamen wir mit dem Produkt Bier in Berührung. Dabei sind wir quasi hängen geblieben.
Wie ist das Gefühl, selber zu brauen?
Löschner: Durch Einsatz von vier Zutaten ist es so, dass man ständig etwas Neues braut. Mit den vielen unterschiedlichen Hopfen- sowie Malzsorten kann man immerzu ein neues Bier kreieren.