Druckartikel: Altstadtgenuss an zwei Tagen

Altstadtgenuss an zwei Tagen


Autor: Bearbeitet von Denise Schiwon

Marktbreit, Montag, 22. Mai 2017

Ab dem Mittelalter war Marktbreit als Handelsort weit über die Grenzen des Landes berühmt – dem widmet sich der „Marktbreiter Altstadtgenuss“ am 27. und 28. Mai.
Der Marktbreiter Altstadtgenuss findet am 27. und 28. Mai statt.


Ab dem Mittelalter war Marktbreit als Handelsort weit über die Grenzen des Landes berühmt und bei den Händlern bekannt – diesem Thema widmet sich der „Marktbreiter Altstadtgenuss“ am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai.

Auf die Besucher warten eine Genussführung, verschiedene Produkte wie Kaffee, Kräuter, Wein, Kolonialwaren, künstlerische Darbietungen und handwerkliche Unikate, heißt es in der Ankündigung der Stadt. Die zweistündige Führung „Vom Weißen bis zum Schwarzen Turm“ rund um die Stadtmauer ist an beiden Tagen jeweils um 13 Uhr. Treffpunkt: Infotafel am Mainparkplatz, alter Kranen (Kosten: 4,50 Euro). Auch die einstündige Stadtführung „Kompakt“ findet an beiden Tagen um 10.30 Uhr statt, Treffpunkt: Infopoint am Kranen, Kosten 2,50 Euro. Das Museum im Malerwinkelhaus entführt an beiden Marktagen nach Afrika. Außerdem erwartet die Besucher beim Altstadtgenuss ein attraktives Programm, heißt es in der Mitteilung.

Samstag: 13 Uhr Wengerts Musikanten; 17 Uhr Orientalische Tänze zum Kaffee, 18 Uhr „The Jam“. Sonntag: 11 Uhr Matinée zur Marktzeit in der Rathausdiele mit dem Vokalensemble Kreuz und Quer; 12 Uhr Musikschule Marktbreit und Umgebung; 15 Uhr der Geiger Florian Meierott; 18 Uhr Benefiz Abschlusskonzert in der evangelischen Stadtkirche St. Nikolai mit dem Kammerorchester der Bundespolizei München unter der Leitung von Christian Lombardi zugunsten der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Unterfranken. Karten zu 15 Euro im Vorverkauf in der Marktbreiter Tourist-Information.

Anmeldung zur Führung „Vom Weißen bis zum Schwarzen Turm“ bei der Tourist-Information der Stadt Marktbreit, Mainstraße 6, Tel. (0 93 32) 59 15 95, E-Mail: touristinfo@marktbreit.de.

Karten für das Abschlusskonzert ebenfalls bei der Touristinfo sowie Tel. (0 93 32) 39 94, Tel. (0 93 32) 50 03 00, oder bei Herbert Biebelriether: herbert.biebelriether@web.de