Druckartikel: 3,2 Prozent junge Arbeitslose im Kreis Kitzingen

3,2 Prozent junge Arbeitslose im Kreis Kitzingen


Autor: Frank Weichhan

Kitzingen, Dienstag, 06. Sept. 2016

Der Landkreis Kitzingen ist mit einer Quote von 3,2 Prozent der Personen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren vertreten, die im Jahresdurchschnitt arbeitslos gemeldet waren.


7,3 Prozent der Jugendlichen unter 24 waren 2015 in Deutschland arbeitslos, sagt der jüngste Bericht der UN. Sogar nur 5,3 Prozent hat das Statistische Bundesamt als Quote im Regionalatlas, in dem die Lebensverhältnisse in der Republik verglichen werden. Der Kreis Kitzingen ist in diesem Vergleich mit einer Quote von 3,2 Prozent der Erwerbspersonen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren vertreten, die im Jahresdurchschnitt arbeitslos gemeldet waren.

In einer „Bundesliga der Jugendlichen-Vollbeschäftigung“ ist das Platz 111 von 402 Städten und Kreisen. Den besten Wert hat der Kreis Eichstätt mit 1,3 Prozent, den schlechtesten Wert Bremerhaven mit 13,1 Prozent.

In den vergangenen sieben Jahren haben sich im Kreis Kitzingen die Quoten folgendermaßen entwickelt: Im Jahr 2009 waren noch 3,7 Prozent der unter 25-Jährigen arbeitslos gemeldet gewesen, geht aus den Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. 2010 waren es 3,1 Prozent. Im Jahr darauf 2,4 Prozent. 2012 hieß die Jahresquote 2,4 Prozent, gefolgt von drei Prozent im Jahr 2013 und 3,1 Prozent 2014. Mit den im Jahr 2015 erreichten 3,2 Prozent, lag die Quote im Kreis Kitzingen zuletzt 0,5 Prozentpunkte niedriger als 2009.

Bezogen auf ganz Deutschland hat sich die Jugendarbeitslosigkeit in diesem Zeitraum in diesem Vergleich um 2,5 Prozentpunkte von 7,8 auf 5,3 Prozent verringert.