Druckartikel: 120 Millionen und 200 Arbeitsplätze

120 Millionen und 200 Arbeitsplätze


Autor: Siegfried Sebelka

Kitzingen, Donnerstag, 13. Oktober 2016

Nach dem firmeninternen ersten Spatensicht laufen die Bauarbeiten für das neue Verteilerzentrum im Gewerbepark conneKT. Ende 2017 soll es fertig sein.
Die Ostzufahrt zum conneKT-Gewerbepark in fast fertig. Für die Arbeiten war die Straße in Richtung Großlangheim für einige Monate halbseitig gesperrt. Der Lkw-Verkehr wurde umgeleitet. Jetzt läuft der Verkehr wieder in beide Richtungen.


Nach einem firmeninternen ersten Spatensicht laufen seit ein paar Tagen die Bauarbeiten für das neue Verteilerzentrum im Kitzinger Gewerbepark conneKT. Es ist das bisher größte Projekt auf dem Gelände der ehemaligen US-Kaserne Harvey-Barracks.

Nach zwei Jahren

Knapp zwei Jahre hat es nach der Entscheidung der Schaeffler AG für ein Zentrallager in Kitzingen bis zum Baubeginn gedauert. Schaeffler bringt laut Pressemitteilung seine Logistik der Sparte Industrie auf den modernsten Stand. Das neue Zentrallager in Kitzingen diene dazu, die Kunden in Europa schnell und zuverlässig zu versorgen.

Eine erste Kundenbelieferung startet nach der Mitteilung voraussichtlich Mitte 2018. Rund 200 Mitarbeiter werden im neuen Zentrallager beschäftigt. Die Investitionssumme beträgt rund 120 Millionen Euro.

Hauptstandort in Europa

Das neue Zentrallager wird Hauptstandort des europäischen Lagernetzes von Schaeffler, heißt es in der Pressemitteilung. Bisher gibt es im Verbund der Europäischen Distributionszentren (EDZ) jeweils ein Lager für Nord-Europa im schwedischen Arlandastad sowie für Süd-Europa in Carisio, Italien, die bereits in Betrieb sind.

Die Hallenfläche des teilweise zweigeschossigen Lagers in Kitzingen beträgt bei einer Grundfläche von rund 15 000 Quadratmeter über 22 000 Quadratmeter. Das 38 Meter hohe Hochregallager hat 28 000 Palettenstellplätze und das automatische Behälterlager 93 000 Behälterplätze. Die Standardprodukte von Schaeffler können innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Auftragseingang ausgeliefert werden. Kundenaufträge können bis zwei Stunden vor Lkw-Abfahrt noch abgefertigt werden.

Richtfest im Mai

In den kommenden Monaten laufen Erd- und Tiefbauarbeiten. Geplant ist ein Richtfest im Mai 2017. Die offizielle Eröffnung soll Ende 2017 stattfinden, so Schaeffler.

Inzwischen hat sich auch an der Zufahrt Ost zum Gewerbepark einiges getan. Die Kreuzung mit der Staatsstraße nach Großlangheim und der Panzerstraße durch den Klosterforst ist in den vergangenen Wochen ausgebaut und durch weitere Abbiegespuren ergänzt worden. Die Kreuzung selbst ist fertig, an der direkten Zufahrt in der Gewerbepark wird derzeit noch gearbeitet.

Größte Investition

Das Schaeffler-Projekt ist die bisher größte Investition auf dem Gelände der früheren Flugplatz-Kaserne. Nach dem Abzug der Amerikaner 2006 hatte die Iphöfer Firma Blumquadrat im November 2012 die ehemalige US-Liegenschaft erworben. Die Altlasten- und Kampfmittelbeseitigung folgte. Im August 2015 hat die Stadt den Bebauungsplan genehmigt. Damit war der Weg für den Gewerbepark endgültig fei. In dem sind in der Zwischenzeit weit über 200 Arbeitsplätze entstanden.