Zwei fränkische Städte haben erhöhte Chancen auf weiße Weihnachten - laut Prognose

1 Min

In den vergangenen Tagen sind die Temperaturen auch in Franken deutlich gesunken. Trotzdem stehen die Chancen auf weiße Weihnachten eher schlecht - zwei Städte in der Region dürfen aber mehr hoffen als andere.

Die Verbindung von Schnee und Weihnachten ist in den Köpfen vieler tief verankert. Doch hält dieser Glaube einer genaueren Prüfung stand? Statistiken zeichnen ein anderes Bild: Das letzte flächendeckende "weiße Weihnachten" in Deutschland liegt mit dem Jahr 2010 schon 14 Jahre zurück.

Der kürzliche Wintereinbruch weckt dennoch Hoffnungen auf ein Schneewunder in diesem Dezember. Aber wie berechtigt sind diese Erwartungen? Meteorologen zufolge gibt es wenig Grund zur Hoffnung. In bestimmten Regionen ist die Wahrscheinlichkeit allerdings höher. Zwei Städte in Franken liegen darunter. 

Experten sehen "relativ warmen Dezember" - doch hier in Franken besteht noch Hoffnung

"Derzeit sieht es ganz danach aus, dass Deutschland aufgrund der aktuellen Witterungsvorhersagen ein relativ warmer Dezember erwartet, sodass die Chance auf weiße Weihnachten eher gering ist", berichtet Andreas Walter, Pressesprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD), im Gespräch mit der Web.de-Redaktion. Die Erwärmung der letzten zwei Jahrzehnte habe den Trend nochmals verstärkt.

"Durch diesen Trend sinken die Chancen auf weiße Weihnachten natürlich noch mehr," fügt Walter hinzu. Allerdings relativiert Walter auch: Eine sichere Wetterprognose sei erst drei bis vier Tage vor dem Fest möglich. "Die Chancen auf weiße Weihnachten sind bei Weitem geringer als auf grüne Weihnachten", führt Meteorologin Renate Molitor in einem Interview mit T-Online aus. Sie rät jedoch dazu, sich auf milde und möglicherweise regnerische Weihnachtstage einzustellen.

Interessanterweise hat die Buchungsplattform Omio historische Weihnachts-Wetterdaten aus 150 deutschen Städten, beginnend ab 1950, analysiert und darauf basierend eine Prognose erstellt. Hierbei ergab sich, dass Oberwiesenthal in Sachsen die besten Chancen auf weiße Weihnachten hat. In Bayern könnten die Einwohner von Hof (41 Prozent), Rosenheim 36 Prozent), München (34 Prozent), Regensburg (32 Prozent) und Würzburg (29 Prozent) noch am ehesten auf eine Schneedecke hoffen, heißt es. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Sebastian Willnow/dpa