Druckartikel: Tierheim Pfaffengrün: Katzen-Pflegestellen "restlos voll" - jetzt bleibt nur eine Hoffnung

Tierheim Pfaffengrün: Katzen-Pflegestellen "restlos voll" - jetzt bleibt nur eine Hoffnung


Autor: Fynn Partheymüller

Schwarzenbach an der Saale, Donnerstag, 21. Dezember 2023

Das Tierheim Pfaffengrün ist auf dringender Suche nach privaten Pflegestellen für seine Katzen. Die Tiere brauchen unbedingt Hilfe - aber das Tierheim ist voll.
Die Katzen aus dem Tierheim Pfaffengrün brauchen nicht nur Zuneigung, sondern teils auch wichtige Medikation.


Die Tierschützer aus dem Tierheim Pfaffengrün suchen dringend private Unterkünfte für ihre Katzen. Besondere Pflegefälle wie Mamas, Baby-Streunerkatzen und kranke Katzen seien davon betroffen. Auch das Tierheim Kronach schickt ein Katzen-SOS: "Sehr schweres Jahr".

Die Aufgaben seien sehr vielfältig und hier brauche es besonders tierliebe Menschen, die sich kümmern. Im Gespräch mit inFranken.de erklärt Tierheimleiterin Iwona Gawlik, warum die Pflegestellen so überlaufen sind und was bei der Pflege wichtig ist. 

"Stress im Tierheim nicht gewachsen": Tierheim Pfaffengrün sucht private Pflegestellen für Katzen

Die Anlaufstelle im Tierheim sei völlig ausgelastet. "Wir bekommen laufend neue Katzen rein, die Pflegestellen sind restlos voll", so Gawlik. Doch einige brauchen intensive, meist medizinische Aufmerksamkeit. "Zu uns kommen viele kleine Streuner, die oftmals nicht geimpft und somit anfälliger für Krankheiten sind. Doch unsere Plätze sind belegt, deswegen brauchen wir private Stellen aus der Bevölkerung, damit die Kleinen auch ihre Spritzen oder Tabletten rechtzeitig bekommen", erklärt sie. Auch ältere Katzen kommen häufig im Tierheim an. "Diese sind dann nur noch ein paar Wochen oder Monate vor der Einschläferung entfernt, aber auch sie brauchen Antibiotika. Für sie wäre es einfach schön, in einem friedlichen Umfeld die letzten Tage zu genießen", so die Leiterin weiter. Eine Katze mit starkem Lebenswillen beeindruckte kürzlich ein anderes fränkisches Tierheim.

Video:




Das Tierheim habe eigentlich immer ein bis zwei Plätze auf Reserve offen, doch die Flut an Tieren sei überfordernd. Eine Sache kommt Gawlik dabei komisch vor. "Einige Streuner kommen zu uns und sind völlig gesund und/oder gechippt. Ich habe das Gefühl, dass einige ihre Katzen einfach von zu Hause rausschmeißen", erklärt sie. Aber auch für diese Katzen brauche das Tierheim Platz. Die Tierschützer suchen daher nach dem "Zuhause auf Zeit. Ihr kümmert euch um die Fälle, die besondere Zuwendung brauchen und dem Stress im Tierheim nicht gewachsen sind", heißt es in einem Post. Im Gegenzug bekomme man vom Tierheim die volle, nötige Unterstützung

Wer Interesse an einer Dauer-Vermittlung hat, solle sich beeilen. "Für neue Interessenten ist am 15. Dezember Vermittlungsschluss. Es können sich zwar Tiere angesehen und reserviert werden, aber bis zum 2. Januar vermitteln wir nichts", so Gawlik. Für bereits bekannte Kunden gelte diese Regel nicht. "Wen wir schon länger kennen, kann in diesem Zeitraum sein Tier natürlich abholen, wenn wir zustimmen." Denn das Tierheim gebe Tiere nicht einfach heraus. "Wir schauen uns jeden schon ganz genau an. Wenn es aus unserer Sicht einfach nicht passt, bleibt das Tier natürlich bei uns." Bei Fragen und Interesse können Informationen auf der Website nachgelesen werden. Weitere Nachrichten aus Hof gibt es in unserem Lokalressort.