Druckartikel: Hof: Zweiter Trixi-Spiegel installiert - Bürger hatte Gefahrenstelle gemeldet

Hof: Zweiter Trixi-Spiegel installiert - Bürger hatte Gefahrenstelle gemeldet


Autor: Redaktion

Hof an der Saale, Mittwoch, 16. April 2025

In Hof wurde ein weiterer Trixi-Spiegel installiert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ein Bürger hatte mehrfach gefährliche Verkehrssituationen beobachtet und die Gefahrenstelle gemeldet.
Björn Wilke und Philipp Riedel vom städtischen Bauhof montieren den neuen Trixi-Spiegel.


Ein Trixi-Spiegel ist ein gewölbter Spiegel, in dem der motorisierte Verkehrsteilnehmer sich selbst und dank eines Sichtfelds von circa 100 Grad auch Personen, Radfahrer, Kinderwagen oder Rollstühle, die neben oder vor seinem Fahrzeug sind, sieht. An der Kreuzung Ludwigstraße, Ecke Graben, wurde nun ein entsprechender Spiegel installiert. Ein zweiter Trixi-Spiegel ist an der Königstraße, Ecke Pfarrstraße angebracht.

Alexander Cruz vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) beobachtete von seinem Geschäft in der Ludwigstraße aus oft gefährliche Kreuzungssituationen an der Ecke Graben und wandte sich damit an seine Kollegen des ADFC. Bei der jährlichen Radverkehrsschau der Stadt Hof mit Vertreterinnen und Vertretern der Radfahrenden wurde das Anliegen seitens des ADFC platziert. Damit wurde die Installation zu einem Wunsch der Grünen-Fraktion, die den Spiegel finanzierten. Die Stadt Hof trug die Montagekosten.

Bürgermeister Sebastian Auer begrüßt die Installation mit einem Aufruf: "Alle Bürgerinnen und Bürger, die solche Gefahrenstellen sehen, dürfen sich gerne an uns, an die Stadträtinnen und Stadträte, aber auch an die Stadt Hof wenden".

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.