Druckartikel: Naila: Nach überraschendem Tod ihres Vaters - 29-Jährige übernimmt Familienbäckerei

Naila: Nach überraschendem Tod ihres Vaters - 29-Jährige übernimmt Familienbäckerei


Autor: Isabel Schaffner

Naila, Samstag, 10. Februar 2024

Erst 2021 hatte sich Vanessa Melchert aus dem Landkreis Hof ihren Traum von einem eigenen Café erfüllt. Doch nach dem überraschenden Tod ihres Vaters musste sie dieses Projekt abbrechen. Jetzt leitet sie die Familienbäckerei mit drei Filialen.
Vanessa Melchert hält die drei Filialen ihres Vaters im Landkreis Hof am Laufen.


Vanessa Melchert ist in einer Bäckereifamilie groß geworden. Ihr Vater Dieter Krüger-Melchert leitete die Bäckerei "Krüger" in Naila, Bad Steben und Issigau im Landkreis Hof, die ihre Wurzeln im Jahr 1987 hat. Heute findet sie sich unter dem Namen "Krümel". Die 29-Jährige ist im Januar 2023 aus einem traurigen Anlass viel früher als erwartet zur neuen Geschäftsführerin geworden.

"Es war immer klar, dass ich den Betrieb übernehme, aber nicht, dass es so schnell kommt", sagt sie im Gespräch mit inFranken.de. Ihr Vater kam im Dezember 2022 ins Krankenhaus. "Dann lag er zehn Tage im Koma", erinnert sie sich. Mit nur 62 Jahren starb er im Januar 2023. "Ziemlich überstürzt" machte sich seine Tochter dann an die Übernahme - und gleichzeitig an die Schließung ihres noch jungen, eigenen Cafés bis Ende März 2023.

"Haben viel nachgefragt, wie es weitergeht": Kundschaft bleibt oberfränkische Familienbäckerei erhalten

Erst im Dezember 2021 hatte sie in Coburg das Café mit Brotladen "Artisan" eröffnet. Hier bot sie besondere Brote unter anderem mit Cranberrys und Heublumen an. Doch die Familienbäckerei hatte Vorrang. Die Übernahme sei gut verlaufen. "Ich habe in der Bäckerei meine Ausbildung zur Bäckereimeisterin und Konditorin gemacht und kenne das Team." Dieses umfasse 23 Beschäftigte, zehn in der Backstube und 13 als Verkaufs- und Ausfahrpersonal. Auch alle Rezepte von Torten, Kuchen, Brot und Co. habe sie übernommen. Nach und nach wolle sie das Angebot "ein bisschen erneuern".

Video:




Feste in der Umgebung sowie ein Altenheim und Lebensmittelladen habe sie in der Anfangszeit ebenfalls begonnen, zu beliefern. Denn die Produktion einer anderen regionalen Bäckerei war weggefallen. Unter der Kundschaft sei durchaus Dankbarkeit zu spüren. "Sie haben viel nachgefragt, wie es weitergeht", sagt Melchert. Auch Bürgermeister Frank Stumpf (Freie Wähler) habe seine Wertschätzung zum Ausdruck gebracht.

Der Name "Krümel" sei durch die Zusammenführung der Nachnamen Krüger und Melchert zustande gekommen. Die gebürtige Kemlaserin sei selbst in der Hauptfiliale Naila hauptsächlich von Donnerstag bis Sonntag vor Ort. Auch ihr Lebensgefährte sei Teil des Teams. In Bad Steben und Issigau schaue sie selbst immer wieder nach dem Rechten. Ein anderer fränkischer Bäcker tauchte vor Kurzem bei einem Bauernprotest auf und äußerte eine klare Forderung. Weitere Nachrichten aus Hof und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.