Druckartikel: Vereinshütte im Kreis Hof brennt vollständig nieder - Polizei ermittelt

Vereinshütte im Kreis Hof brennt vollständig nieder - Polizei ermittelt


Autor: Redaktion

Rehau, Mittwoch, 06. Dezember 2023

In Rehau im Landkreis Hof ist am Montag eine Holzhütte vollständig niedergebrannt. Es war der Auftakt einer Serie von Feuern in der Region.
In einer Vereinshütte im oberfränkischen Rehau ist am Montag (4.12.2023) ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude brannte vollständig aus.


Am Montag (4. Dezember 2023) ist eine Vereinshütte in Rehau im Kreis Hof in Brand geraten. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Das Feuer war der erste von insgesamt drei Bränden, bei denen die Feuerwehren in den Kreisen Hof und Wunsiedel zum Wochenstart gefordert waren.

Gegen 11.30 Uhr bemerkte ein Zeuge den Brand der Holzhütte im Rehauer Gemeindeteil Faßmannsreuth und wählte den Notruf. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Rehau und Faßmannsreuth brannte die Vereinshütte vollständig ab. Der Sachschaden beträgt etwa 2000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen zur unklaren Brandursache aufgenommen. 

Video:




Nur sechs Stunden später kam es im knapp 25 Kilometer entfernten Kirchenlamitz im Kreis Wunsiedel zum Brand der Scheune einer Reitsportanlage - rund 300 Einsatzkräfte waren eingebunden, um das Feuer zu löschen. Schließlich brach um 20.40 ein Brand in einer Scheune in Weißdorf (Kreis Hof) aus, nur wenige Kilometer von Kirchenlamitz entfernt. Das Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Sägewerk konnte dort gerade noch verhindert werden. Mittlerweile äußerte sich die Polizei auch zu dem Verdacht, ob es einen Zusammenhang zwischen den drei Bränden gibt.