Druckartikel: Münchberg: Passanten retten Hund aus Hitze-Auto - "Jaulen und Bellen"

Münchberg: Passanten retten Hund aus Hitze-Auto - "Jaulen und Bellen"


Autor: Stefan Lutter

Münchberg, Montag, 12. August 2024

Ein Hundebesitzer im Kreis Hof hat am Freitag seinen Hund im Auto gelassen und ging einkaufen. Aufmerksame Bürger retteten den hechelnden Vierbeiner.


Ein weiterer besorgniserregender Vorfall, bei dem ein Tier trotz Hitze in einem Fahrzeug bleiben musste, hat sich am Freitagnachmittag (9. August 2024) in Münchberg (Landkreis Hof) ereignet. Dort ließ ein Hundebesitzer seinen Hund im Auto zurück, um Einkäufe zu erledigen. Das berichtet die Polizeiinspektion Münchberg. Glücklicherweise bemerkten aufmerksame Passanten den hechelnden Vierbeiner und griffen ein.

Der Hundebesitzer hatte demzufolge sein Auto in der Sonne geparkt. "Aufgrund der Sonne heizte sich der Pkw derartig auf, dass der Hund sich durch Jaulen und Bellen bemerkbar machte", heißt es im Polizeibericht.

Münchberg: Besitzer geht einkaufen - Hund im Auto eingesperrt

Engagierte Bürger zögerten nicht und verständigten die Polizei, die den Hund schließlich aus seiner misslichen Lage befreite. Nun muss der Hundehalter mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz rechnen.

Video:




Angesichts der bevorstehenden heißen Tage appellieren die Behörden an alle Tierbesitzer, ihre Haustiere lieber zu Hause zu lassen, als sie im Auto zu lassen. Dies könne lebensrettend sein und solche Vorfälle verhindern.

Immer wieder kommt es zu ganz ähnlichen Fällen: Kürzlich war bei Hitze ein Hund in Forchheim im Kofferraum eines Autos eingesperrt. Die Feuerwehr wollte den Wagen bereits gewaltsam öffnen - doch dann kam die Besitzerin zurück. Mit einem Kleiderbügel hat die Polizei in Hirschau, Landkreis Amberg-Sulzbach, einen Hund aus einem Auto befreit. Später holte ihn sein 82-jähriges Frauchen auf der Dienststelle ab. Eine Frau in Ebelsbach hat vor wenigen Tagen ihren Hund bei Hitze im Auto gelassen - und ist anschließend mit ihrer Tochter einkaufen gegangen. Die Polizei war schon vor Ort, doch der Wagen musste nicht aufgebrochen werden.

Für zwei Hunde in Winkelhaid kam Mitte Juli jede Hilfe zu spät: Mehrere Stunden lange waren die beiden Labradore bei Hitze in einem Auto eingesperrt. Die Feuerwehr konnte sie nur noch tot aus dem Auto befreien.

Deshalb gilt: Lass deinen Hund nie bei Hitze im Auto - er kann sterben und dir drohen bis zu drei Jahre Haft, Geldstrafen und Tierhalteverbot.