Auf der A9 in Oberfranken ist ein Lkw nach einem Unfall in Brand geraten. Nach einer Kollision mit der Leitplanke und einem anderen Fahrzeug ging der Lastwagen nahe des Rasthofs Frankenwald in Flammen auf. Der Lkw-Fahrer hatte wohl gesundheitliche Probleme.
A9 wegen Lkw-Brand voll gesperrt - Polizei rettet Lkw-Fahrer aus brennendem Lastwagen: Wie die Polizei mitteilt, ist am Samstagmorgen gegen 8.30 Uhr (02.03.2019) auf der A9 zwischen der Anschlussstelle Berg und Rudolphstein (Landkreis Hof) ein Lkw nach einem schweren Verkehrsunfall in Brand geraten.
Lkw fährt in Leitplanke und geht in Flammen auf - Fahrer gerettet
"Der Fahrer war eingeklemmt und konnte rechtzeitig befreit werden", teilte ein Polizeisprecher am Samstagmorgen mit. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Drei weitere Unfallbeteiligte erlitten leichte Verletzungen, berichtete die Polizei.
Zusätzlich:Lkw-Brand auf der A9 - weitere Bilder
Laut Angaben der Polizei fuhr der Lastwagen nach links in die Mittelleitplanke und fing unmittelbar danach Feuer. Zuvor hatte der Lkw auf der abschüssigen Strecke in Fahrtrichtung Berlin ein anderes Auto gerammt. Die drei Insassen, zwei Erwachsene und ein Kind, erlitten hier zum Glück nur leichte Verletzungen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatte der 56 Jahre alte Lkw-Fahrer akut gesundheitliche Probleme und geriet offenbar deswegen unkontrolliert vom rechten Fahrstreifen nach links. Der Sattelzug prallte anschließend mehrfach in die Mittelschutzplanke sowie in die Betonschutzwand und kam erst nach rund 600 Meter zum Stillstand. Durch den seitlichen Anprall barst der Treibstofftank und die Zugmaschine fing Feuer.
Polizisten retten Lkw-Fahrer aus brennendem Fahrzeug
Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Hof konnte den handlungsunfähigen Lastwagenfahrer aus dem brennenden Fahrzeug retten. Sein Gesundheitszustand ist laut Polizei "kritisch". Bei der Rettungsaktion erlitten auch die beiden Beamten leichte Verletzungen.