Vollkommen ausgerastet - betrunkene Frau attackiert Polizei und Rettungskräfte

1 Min

In Oberkotzau ereignete sich ein Zwischenfall mit einer alkoholisierten Frau. Die Polizei musste eingreifen, nachdem Rettungskräfte angegriffen wurden.

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 0.45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Hof von Rettungskräfte zur Hilfe gerufen, nachdem es zu einem Angriff auf diese gekommen war.

Die Integrierte Leitstelle informierte, dass eine 41-jährige Frau alkoholisiert am Bahnsteig in Oberkotzau anzutreffen sei. Nachdem sie dort aus dem Zug gestiegen war, war die Dame verwirrt, orientierungslos und bat um eine Fahrt ins Bezirkskrankenhaus nach Rehau. Zuvor wollte sie jedoch eine Zigarette rauchen und fragte die Rettungskräfte nach Feuer. Da ihr kein Feuer gegeben werden konnte, griff sie die Rettungskräfte an. Diese verständigten daraufhin die Polizeiinspektion Hof.

Die Streifenbeamten, die am Einsatzort eintrafen, stellten bei der Frau einen Alkoholwert von 3,08 Promille fest. Während der weiteren Abklärung bestand die Frau aus Bayreuth darauf, dass die Beamten ihre Freundin telefonisch kontaktieren sollten. Nachdem sie zuvor die Rettungskräfte angegriffen hatte, forderten die Einsatzkräfte sie auf, Abstand zu halten. Da sie dies ignorierte, wurde sie zur Sicherheit ein Stück zurückgedrängt. Daraufhin griff sie einen Beamten an und trat gegen sein Schienbein. Um weitere Angriffe zu verhindern, wurde sie gefesselt.

Bei der Verbringung zum Dienstfahrzeug konnte sich die Frau aus ihren Handfesseln befreien. Beim erneuten Anlegen der Handschellen leistete sie erneut Widerstand und schlug einem Beamten ins Gesicht, was ihm eine blutige Lippe einbrachte. Ein weiterer Beamter wurde am Oberarm gekratzt. Schließlich gelang es den Beamten, die Dame zu beruhigen. Sie wurde in Schutzgewahrsam genommen und ausgenüchtert.

Gegen die 41-Jährige wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Widerstand und Körperverletzung ermittelt.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Farmgirlmiriam/Pixabay (Symbol)