Kreis Hof: Waldbrand sorgt für Feuerwehr-Großeinsatz - Kripo ermittelt
Autor: Anton Knorr
Martinlamitz, Samstag, 17. Mai 2025
In Oberfranken hat sich ein Waldbrand ereignet. Gegenüber inFranken.de äußert sich ein Sprecher des Polizeipräsidiums zu den Hintergründen.
In einem Wald im oberfränkischen Landkreis Hof ist es am Donnerstag (15. Mai 2025) zu einem großen Feuerwehreinsatz gekommen. Ort des Geschehens war das Waldstück nahe der Stromtrasse bei Martinlamitz, einem Gemeindeteil der Stadt Schwarzenbach.
Auch im Tennenloher Forst nahe Erlangen ereignete sich vor Kurzem ein Waldbrand mit verheerendem Ausmaß. Das dortige Feuer wütete auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern - noch immer befinden sich Einsatzkräfte vor Ort, die Glutnester überwachen und versuchen, diese einzudämmen.
Waldbrand im Kreis Hof: Feuerwehr rückt mit Großaufgebot aus - Ermittlungen laufen
Der Brand bei Martinlamitz hingegen betraf eine Fläche von rund 8000 Quadratmetern, heißt es in einem Polizeibericht. Auch die Feuerwehr Rehau berichtet von dem Einsatz, an dem sie und weitere Feuerwehren ab etwa 15 Uhr beteiligt waren. Die Löscharbeiten nahmen laut der Polizei Rehau mehrere Stunden in Anspruch.
Video:
Insgesamt seien 90 Einsatzkräfte der diversen Feuerwehren damit beschäftigt gewesen, die Flammen in den Griff zu bekommen und die Gefahr zu beseitigen, erklärte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken am Freitag (16. Mai 2025) im Gespräch mit inFranken.de. Um circa 21 Uhr konnte der Einsatz demnach endgültig beendet werden.
Eine mögliche Brandursache sei gegenwärtig noch nicht bekannt - auch Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung lägen bislang nicht vor. Aus diesem Grund ermittle die Kriminalpolizei Hof aktuell "in alle Richtungen", erklärt der Polizeisprecher. Mehr Nachrichten aus Hof und der Umgebung findest du in unserem Lokalressort.