Der Hofer Sportverband lädt am Samstag, 22. Juli 2023, zu einer großen Messe an den Eisteich ein. Mehrere Sportaktionen und ein Bühnenprogramm werden angeboten.
Jede Menge Action und eine Schnupperolympiade mit Gewinnspiel für Kids: Nach dreijähriger Pause lädt der Hofer Sportverband zur großen Sportmesse ein. Am Samstag, 22. Juli, bieten fast 20 Hofer Sportvereine ab 10 Uhr Informationen, Vorführungen und Schnuppermöglichkeiten, um den Besuchern – besonders aber den Kindern – ihr Angebot zur aktiven Freizeitgestaltung näherzubringen. Wie die Stadt Hof erklärt, kann man dort nahezu alle bekannten Sportarten betreiben, vom traditionellen Breitensport bis hin zu neuen Trendsportarten.
An der neuen Location will der Hofer Sportverband an den Erfolg der früheren Jahre anknüpfen. Es wird wieder eine „Schnupperolympiade für Kinder" geben, die sich bereits in den vergangenen Jahren größter Beliebtheit erfreute. So bietet der Hofer Sportverband in Zusammenarbeit mit den Vereinen wieder ein Mitmachangebot, das sich lohnt, denn jeder Teilnehmer erhält einen Preis.
Es liegen bei der Sportmesse überall Flyer/Stempelkarten aus, die insgesamt 20 Aktionen zum Ausprobieren auflisten. An allen zugehörigen Ständen erhält man einen Stempel, wenn man das jeweilige Angebot genutzt hat. Komplett ausgefüllte Stempelkarten nehmen schließlich an einer Verlosung auf der Bühne teil. Dabei gibt es Preise im Gesamtwert von über 1000 Euro zu gewinnen, unter anderem ein Fahrrad der Firma „Bike-Station Hof" im Wert von stolzen 600 Euro sowie Gutscheine der Hofer Sport-Fachgeschäfte. Hier unterstützt der Verein ProHof bei den Preisen.
Ebenfalls belohnt werden die Vereine, die sich in der Jugendarbeit besonders einbringen: Hier zeigt sich der Rotary Club großzügig und wird Schecks für die Vereinsarbeit überreichen.
Entdecke hier unsere Rezepte für urfränkische Klassiker
Für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen die Aktiven der Vereine. Florian Spieler führt mit viel Liebe zum Sport und viel Erfahrung als Moderator durch den Tag. Der Hofer Sportverband wird die „Sportlichste Schule“ prämieren. Es gibt Preisgelder in Höhe von 250 Euro für den ersten Platz sowie 150 Euro für Platz zwei und 100 Euro für den dritten Platz. Gezählt werden alle vollständig von Schülern ausgefüllten Schnupperolympiade-Karten. Die Preisvergabe wird gegen 15.30 Uhr am Eisteich stattfinden.