Vielen Menschen ins Gesicht geschaut

1 Min
Sabine Hillemeir bei der Vernissage vor einem ihrer Werke.
Sabine Hillemeir bei der Vernissage  vor einem ihrer Werke.
Warme Strickwaren waren besonders gefragt.
Warme Strickwaren waren besonders gefragt.
 
Arbeiten aus eigener Fertigung sorgten für gute Laune beim Weihnachtsmarkt.
Arbeiten aus eigener Fertigung sorgten für gute Laune beim Weihnachtsmarkt.
 
Bürgermeister Dietz (rechts) bei der Eröffnung der Vernissage.
Bürgermeister Dietz (rechts) bei der Eröffnung der Vernissage.
 

Aug' in Aug' mit den Betrachtern. In intimer Atmosphäre, abseits der Weihnachtsmarkt-trubels erfolgte am Samstag die Eröffnung der Gemäldeausstellung "Menschengesichter" mit Werken von Sabine Hillemeir im Untermerzbacher "Komm".

Sie hat ihnen genau ins Gesicht geschaut, ihren Probanten. Sabine Hillemeir wollten zu ihren Bildern nicht sagen, doch die Konterfeis sprechen für sich.

Bürgermeister Helmut Dietz bezeichnete die Ausstellung als "Höhepunkt der Veranstaltungen im Komm zum Jahresende". Damit werde das Juwel in der Ortsmitte und auch der Weihnachtsmarkt aufgewertet.
Dietz' Eindruck: "Es ist sehr anregend, dass Menschen ihre Gedanken und Gefühlslagen in Bildern zum Ausdruck bringen."

Den Werdegang der Künstlerin fand der Bürgermeister interessant. "In Hamburg geboren und aufgewachsen und dankenswerter Weise nach Franken gekommen." Die Ausstellung kann bis 21. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten des Komm angeschaut werden.

Viel zu gucken gab es auch beim Weihnachtsmarkt am Samstag, wo in der gesamten Ortsmitte an 52 Stände meist nicht-kommerzielle Anbieter ihre (Hand-)Arbeiten darboten. "Wir konnten gar nicht alle Interessenten annehmen", berichtete Verwaltungsleiter Edgar Maier.