Druckartikel: Zwei Siege bedeuten den Klassenerhalt für den ESC Haßfurt

Zwei Siege bedeuten den Klassenerhalt für den ESC Haßfurt


Autor: Ralf Naumann

Haßfurt, Donnerstag, 26. Januar 2017

Der ESC Haßfurt kann in der Landesliga den Klassenerhalt perfekt machen.
Lucas-Andreas Thebus hofft wie seine Teamkollegen, dass die "Hawks" die beiden Heimspiele am Wochenende gegen den EHC Nürnberg (Freitag, 19.30 Uhr) und den EC Bad Tölz 1b (Sonntag, 18.30 Uhr) gewonnen werden. Dann nämlich wäre der Klassenerhalt perfekt.


Die "Hawks" des ESC Haßfurt (1. Platz/16 Punkte) können den direkten Klassenerhalt in der Eishockey-Landesliga bereits am offiziell vorletzten Wochenende der Abstiegsrunde klarmachen. Mit möglichst vielen Punkten im Heimspiel-Doppel gegen den EHC Nürnberg (4./7, Freitagabend 19.30 Uhr) und am Sonntagabend gegen den EC Bad Tölz 1b (3./10, 18.30 Uhr) würden Kapitän Max Hildenbrand & Co. ihren Vorsprung auf Platz 3 so weit ausbauen, dass sie nicht mehr von einem der ersten beiden sicheren Ränge verdrängt werden können.
Die Pucks liegen dahingehend eindeutig im Drittel der Gegner, die selbst zum Siegen verdammt sind, um überhaupt noch nach ganz oben zu gelangen. Vor allem der EHC Nürnberg hat derzeit aber ganz schlechte Karten. Selbst wenn die Mannschaft von Trainer Stan Mikulenka, die von ihren sechs Partien bislang nur gegen Tabellenschlusslicht EHC Straubing und Selb 1b die Oberhand behielt, die restlichen vier Partien nun gewinnt, ist der direkte Klassenerhalt bei sieben beziehungsweise neun Zählern Rückstand auf Vilshofen und Haßfurt eher unwahrscheinlich.
"Die stehen natürlich mächtig unter Druck. Die müssen, wir wollen unbedingt gewinnen", blickt ESC-Trainer Martin Reichert deshalb hoffnungsvoll auf die vierte Partie gegen die Mittelfranken, gegen die die "Hawks" zuletzt zwei Mal als Sieger vom Eis gingen. "Wir wollen natürlich unseren Lauf fortsetzen und am Freitagabend den ersten von zwei Matchbällen verwandeln."
Ein weiterer Erfolg gegen Nürnberg würde den Haßfurtern seiner Meinung nach auch nochmals "einen Schub geben" im Hinblick auf die zweite Begegnung mit dem EC Bad Tölz innerhalb einer Woche. Dass die Oberbayern keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden dürfen, ist nach dem Hinspiel am vergangenen Sonntag klar. Zwar zeigten die "Hawks" beim letztlich deutlichen 5:2-Erfolg vor allem im ersten Abschnitt größere Defizite. Doch die Hausherren wehrten sich auch nach Kräften und hatten durchaus gute Möglichkeiten.
"Wir müssen von der ersten bis zur letzten Sekunden konzentriert zur Sache gehen und dürfen uns keine Fehler erlauben", glaubt Reichert deshalb fest an ein "weiteres schweres, aber erfolgreiches Heimspiel". Und sollten die Tölzer am Freitag tatsächlich ihren Heimauftritt gegen den ESC Vilshofen erfolgreich bestreiten, wären sie wieder dick im Geschäft um einen der ersten beiden Plätze.
Trotz allem richtet der ESC-Coach sein Augenmerk "wie immer" ausschließlich auf seine Mannschaft. "Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, Punkt. Wir haben zwei dicke Möglichkeiten vor heimischen Fans, den Sack zuzumachen. Das ist unser aller Ziel. Sollten wir zweimal gewinnen, super. Über alles andere mache ich mir jetzt noch keine Gedanken."
Verteidiger Marco Hildenbrand steht am Freitagabend nicht zur Verfügung. Zuletzt gab es auch einige Krankheitsfälle im Kader. Reichert hofft aber, dass die angeschlagenen Spieler rechtzeitig wieder fit werden.
ESC Haßfurt: Martin Hildenbrand, Köhler - Marco Hildenbrand, Max Hildenbrand, Marx, Rambacher, Breyer, Vollert - Thebus, Krapf, Kurz, Kinereisch, Potocky, Slivka, Lang, Heindl, Krepelka, Franek, Hümmer, Dietrich